02.
Mai 2023 | Online

Dyskalkulie – wenn die Rechnung nicht aufgeht

Ein Online-Vortrag der Neurowissenschaftlerin Kariin Kucian thematisiert Grundlagen, Früherkennung und Therapie von Dyskalkulie.

Numerische Entwicklung beginnt weit vor dem eigentlichen Schuleintritt. Generell wäre das Ziel, Kinder mit einem Risiko für die Entwicklung einer Dyskalkulie möglichst früh zu identifizieren und zu unterstützen. Im Rahmen des Weiterbildungszyklus Dyskalkulie des SVLT (Schweizerischer Verband für Lerntherapie) gibt Neurowissenschaftlerin Karin Kucian in ihrem Online-Vortrag einen Überblick über Dyskalkulie, wie man Kinder frühzeitig erkennen und auf ihrem weiteren Lernweg unterstützen kann.

Datum

02.05.2023
Zeit
19 Uhr– 20 Uhr

Ort
Online