27.
April 2023 | Online

Numerische Kognition und Dyskalkulie

Ein Online-Vortrag gibt Einblicke in Forschung und Praxis bei Dyskalkulie.

Trotz des häufigen Vorkommens (6% sind betroffen) werden Probleme beim Rechnen erst spät oder manchmal gar nicht erkannt. Ohne adäquate Unterstützung kann dies zu weitreichenden schulischen, beruflichen und psychischen Folgen bei den betroffenen Personen führen. Im Rahmen des Weiterbildungszyklus Dyskalkulie des SVLT (Schweizerischer Verband für Lerntherapie) gibt Ursina McCaskey in ihrem Online-Vortrag einen Überblick über die Entwicklung der numerischen Kognition und deren neuronalen Grundlagen bei Kindern mit und ohne Dyskalkulie. Des Weiteren werden praxisnahe Themen wie das Erkennen von Dyskalkulie und die Versorgungssituation diskutiert.

Datum

27.04.2023
Zeit
19 Uhr– 20 Uhr

Ort
Online