Die Vorleseaktivitäten dürfen so vielfältig sein wie das Vorlesen selbst. Wer mitmachen möchte, wählt eine Geschichte aus und liest anderen etwas vor. Sei es zuhause, in der Schule, in der Bibliothek oder in der Buchhandlung, ob drinnen oder draussen, vor Ort oder online – mit einer eigenen Vorleseaktion zeigen die Mitmachenden, dass ihnen das Vorlesen wichtig ist. Besonders eingeladen in diesem Jahr sind Männer. Für Kinder und Jugendliche sei es wichtig, dass sie in ihrem Alltag erleben, dass auch Männer lesen und vorlesen, so das SIKJM.
Unter allen, die sich auf der Website anmelden, verlost das SIKJM fünf Bücherpakete mit je drei Büchern aus den Vorleseempfehlungen.