Die Teilnehmenden werden gemeinsam mit dem Forschungsteam, mit den an der Befragung beteiligten Schulleitungen sowie mit kantonalen Behörden und Verwaltungen die fünf grössten Herausforderungen diskutieren, die von den Befragten benannt wurden. Dies sind die Unterstützung gefährdeter Schülerinnen und Schüler, der individualisierte Unterricht, der Unterricht unter Quarantänebedingungen, die Arbeitsbelastung der Lehrpersonen und unterschiedliche technische und digitale Kompetenzen der Lehrpersonen. Der Workshop ist kostenlos und wird in Zusammenarbeit mit profilQ jeweils von 14 bis 16 Uhr an zwei verschiedenen Daten durchgeführt: 24. Februar und 10. März 2021.
Anmeldung
Anmeldefrist für beide Workshops bis 14. Februar 2021