Positionspapiere
Disziplin
Dresscode
Schuluniformen

Dresscodes an Schulen – ein pädagogisches Thema

Kleider machen Leute: die 140 Jahre alte Novelle von Gottfried Keller ist immer noch aktuell. Der LCH unter-stützt die Haltung von Schulen, Frisuren, Kleidung, Accessoires, Parfums, Symbole von SchülerInnen und Lehrpersonen und auch kulturell oder religiös motivierte Kopfbedeckungen als Angebot und Möglichkeit zu sehen, mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und im Team ins Gespräch zu kommen und nicht(nur) mit Regel-werken oder Verboten zu intervenieren. Ein stark beachtetes Bundesgerichtsurteil vom Dezember 2015 stützt diese Haltung.

Download

Positionspapier LCH: Dresscodes an Schulen – ein pädagogisches Thema

Datum

25.01.2016

Ort
Zürich

Publikation
Positionspapiere

Themen