Forschungstagung zum Thema Solidarität im Fach ERG

Die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz veranstaltet eine Tagung für Forschende und Interessierte rund um das Fach «Ethik-Religionen-Gemeinschaft» (ERG). Thematisch dreht sich diese Forschungstagung um Solidarität. 

Am 9. Feburar 2024 findet in Muttenz bei Basel eine Forschungstagung zum Schulfach «Ethik-Religionen-Gemeinschaft» (ERG) statt. Der Anlass wird unter dem Titel «Bildung der Solidarität. Warum – Wie – Wozu? Forschungstagung» veranstaltet. 

Der Anlass richtet seinen Fokus auf den Bereich «Gemeinschaft» des Fachs ERG in allen drei Zyklen der Volksschule. «Gemeinschaft» werde neben Ethik und Religionen oft eher stiefmütterlich behandelt, heisst es in einer Mitteilung. An der Tagung wird Solidarität als Ziel und Horizont eines nachhaltigen ERG-Unterrichts im Zentrum stehen.

Die Veranstaltung findet an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) statt und richtet sich an Dozierende, Forschende und alle Interessierten am Fach ERG. Mehr Informationen dazu gibt es hier auf der Webseite der FHNW: erg-on-the-spot.ch/forschungstag

Der gesamte ERG-Anlass umfasst zwei Tage. Vor der Forschungstagung am 9. Februar 2024 findet am 19. Januar 2024 noch ein Praxistag zum gleichen Thema statt. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Agenda-Eintrag auf LCH.ch.

Datum

09.02.2024

Ort
Muttenz bei Basel

Autor
kf