Informatik ist überall, nur fehlen ihr die Frauen. Weltweit liegt der Durchschnitt der IT-Absolventinnen laut der Unesco bei 40 Prozent. Die Schweiz liegt weit dahinter – daran muss sich etwas ändern. Aus Anlass der European Girls' Olympiad in Informatics (EGOI), die erstmals in der Schweiz stattfindet, engagieren sich deshalb über 25 Organisationen schweizweit für den Nachwuchs in der IT und ganz besonders für die Stimmen der Frauen.
IT wird weiblich
Mit «IT-Feuer» starten diese Organisationen nun eine gemeinsame Initiative. Vom 10. Mai bis zum 11. Juni 2021 stellt sie für Schülerinnen und Schülern ab der fünften Klasse ein attraktives und vielfältiges Angebot mit spannenden Online- und Offlineworkshops, Infoveranstaltungen, Referaten und Diskussionsrunden bereit. Die Informatik erhält während dieser Zeit ein weibliches Gesicht, denn im Zentrum stehen Frauen, die in der IT tätig sind.
Einblick für Lehrpersonen
An zwei Kick-off-Events können sich interessierte Lehrpersonen einen Einblick über die Initiative IT-Feuer verschaffen und erfahren, was sie während dieser Zeit erwartet. Die beiden Veranstaltungen dauern jeweils 30 Minuten und finden am Mittwoch, 7. April, und Donnerstag, 22. April, online statt. Nach einer kurzen Einführung und einem Überblick über die Website werden exemplarisch drei unterschiedliche Aktivitäten vorgestellt, an denen Lehrerinnen und Lehrer mit ihrer Klasse teilnehmen können. Wer sich für die Events interessiert, kann sich über die Website von IT-Feuer anmelden.