Mit der Aktionswoche «Ab in die Natur – draussen unterrichten» vom 11. - 15. September 2023 bietet der WWF einen niederschwelligen Einstieg, das Klassenzimmer ins Freie zu verlegen. Der WWF schlägt Lehrpersonen vor, in dieser Woche mindestens einen halben Tag draussen zu unterrichten. Die Natur lässt sich im Kleinen entdecken: auch ein Stadtpark oder Schulhausplatz kann als Lernort dienen. Der WWF und Partnerorganisationen unterstützen Lehrpersonen mit lehrplanorientierten Unterrichtsmaterialien, Weiterbildungen und mit geführten Lernangeboten in der Natur. Das Angebot eignet sich für den Kindergarten bis zur sechsten Klasse.
Die Rückmeldungen aus den vergangenen fünf Aktionswochen sind erfreulich: Die Schülerinnen und Schüler können sich beim Unterricht draussen mehr bewegen und ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln. Sie verbessern ihre Sozialkompetenzen und entwickeln ein Zugehörigkeitsgefühl zu ihrer Umwelt.