Neue Lernkonzepte in den Schulalltag integrieren

Wie finden neue Lernkonzepte Eingang in den Schulalltag? Pro-Edu zeigt in einem Webinar, wie die Primarschule Weinfelden das in einem sogenannten «Makerspace» angeht.

Es kann herausfordernd sein, Theorie in Praxis umzusetzen. So ergeht es auch Schulen mit neuen Lernkonzepten. Ein Webinar von Pro-Edu will am Beispiel der Primarschule Weinfelden zeigen, wie man es angehen kann.

Die Onlineveranstaltung findet im Rahmen der Webinarreihe «schulvisite.kompakt» von Pro-Edu statt. Unter dem Titel «Makerspace als kreative Lernzone» erfahren Interessierte mehr dazu, wie Kinder und Lehrpersonen den sogenannten Makerspace nutzen, um gemeinsam zu experimentieren, kreativ zu sein und überfachliche Kompetenzen zu entwickeln. 

Das Webinar findet am Mittwoch, dem 5. Februar 2024 von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr statt. Mehr Informationen: https://proedu.ch/austauschen/schulvisite-kompakt/

Datum

05.02.2025
Zeit
13:30 Uhr– 14:30 Uhr

Ort
Online