Franziska Peterhans, nau.ch, 14.05.2022
Newsletter LCH abonnieren
In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Berufsbildung
Bildungsmessen
Bildungstag
Frühförderung
Gewalt
Virtuelle Präsidentenkonferenz: Zeit des Wandels

Standpunkte
Berufsbildung
Beurteilung
Eignungstests: Trügerische Objektivität gemischt mit ethisch-sozialer Ungerechtigkeit

Berufsbildung
Bildungsausgaben
Frühförderung
Gleichstellung der Geschlechter
Kinderrechte
Mobilität
Sessionen
Herbstsession 2020: Dicht befrachtet mit Bildungsthemen
Berufsbildung
Fernunterricht
Mittelschule
Übergänge
Grundsatzentscheide für die Bildung in der Schweiz
Standpunkte
Berufsbildung
Fremdsprachen
Modularisierung ja – aber nicht auf Kosten der Landessprachen!
