Themen A-Z

Bildungsmessen

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Standpunkte
Arbeitszeit
Bildungsmessen
Lehrmittel

Für eine gute Differenzierung braucht es Ressourcen

Porträtfoto von Samuel Zingg, Vizepräsident LCH
29.11.2021 – Damit eine Lehrperson differenziert unterrichten kann, braucht sie die notwendigen Ressourcen, also Zeit und Hilfsmittel. Alternative und ergänzende Lehrmittel findet Samuel Zingg, Vizepräsident LCH, zum Beispiel an der Swissdidac. Leider hätten zu wenig Lehrpersonen die Möglichkeit, die Bildungsmesse zu besuchen.
Berufliche Orientierung
Bildungsmessen
Lehrermangel

Der LCH lanciert an der Swissdidac Bern einen neuen Preis

25.11.2021 – An der diesjährigen Bildungsmesse Swissdidac Bern sorgte der LCH für ein Highlight: Zum ersten Mal wurde der Richard-Beglinger-Preis für Projekte der beruflichen Orientierung vergeben. Das war aber längst nicht alles.
Bildungsmessen

LCH mit abwechslungsreichem Programm an der Swissdidac Bern

29.10.2021 – An der Swissdidac Bern bietet der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) vor Ort und digital ein abwechslungsreiches Programm. Verschiedene Bücher aus dem Verlag LCH werden vorgestellt und Fachvorträge liefern Informationen zur Haftpflicht von Lehrpersonen oder zur Digitalisierung in der Bildung.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Bildungsmessen

Kleinverlage und Start-ups an der Swissdidac

02.09.2021 – Erstmals findet die Swissdidac Bern dieses Jahr hybrid statt, vor Ort und digital. Neu erhalten Kleinverlage, Start-ups und Klassenfahrten eine besondere Plattform. Die Bildungsmesse findet vom 22. bis 24. November 2021 statt. 
Berufsbildung
Bildungsmessen
Bildungstag
Frühförderung
Gewalt

Virtuelle Präsidentenkonferenz: Zeit des Wandels

Logo LCH
24.04.2021 – Am Samstag, 24. April 2021, fand die Präsidentenkonferenz LCH auf virtuellem Weg statt. Themen an der Veranstaltung waren unter anderem der aktuelle Stand des geplanten Zusammenschlusses der beiden Verbände LCH und SER sowie die anstehenden Wechsel in der Geschäftsleitung des Verbands.
Bildungsmessen

Swissdidac 2021 – Hybrid und aktueller denn je

30.03.2021 – Die Austausch- und Weiterbildungsplattform Swissdidac Bern 2021 findet vom 22. bis 24. November 2021 statt, neu also von Montag bis Mittwoch. Die Bildungsbranche ist stark gezeichnet von den Ereignissen des vergangenen Jahres. Deshalb steht die Digitalisierung im Unterricht im Fokus.
Bildungsmessen

Präsidentinnen und Präsidenten LCH schätzen Faktenblätter

08.12.2020 – Die zweitägige Präsidentenkonferenz des LCH im November 2020 hat online stattgefunden. Ihre Beschlüsse haben die Präsidentinnen und Präsidenten danach per Post eingereicht. Sie beschlossen über die Verkleinerung des LCH-Stands an der Swissdidac und gaben ihre Einschätzungen zum Format Faktenblatt ab.
Bildungsmessen

Swissdidac wird ins Jahr 2021 verschoben

01.07.2020 – Die Bernexpo Groupe verschiebt nach Rücksprache mit den Ausstellenden und Partnern die Swissdidac und die Worlddidac Bern 2020 in den November 2021. Mit dieser Entscheidung möchte sie Klarheit und Planungssicherheit schaffen sowie die Gesundheit und die wirtschaftlichen Bedürfnisse von allen Beteiligten in den Vordergrund stellen. Mehr
Bildungsmessen
Coronavirus
Digitalisierung
Fernunterricht

Swissdidac Bern 2020: Digitalisierung und die Schule von morgen

15.05.2020 – Im Mittelpunkt der Bildungsmesse Swissdidac Bern, die in diesem Jahr vom 4. bis 6. November stattfindet, steht erneut der Praxisbezug. Dabei orientieren sich nicht nur die Aktivitäten an den Ständen, sondern auch die drei Keynotes an aktuellen Themen wie Fernunterricht, Lockdown und Digitalisierung an den Schulen. 
Bildungsmessen

Verantwortung für die Bildung tragen

30.09.2019 – Am diesjährigen Bildungs- und Schulleitungssymposium vom 25. bis 27. September in Zug befassten sich 850 Bildungsexpertinnen und -experten aus über 60 Ländern mit dem Thema Verantwortung für Bildung. Das umfangreiche Programm bot zahlreiche Vorträge, mehrere Foren und viele Möglichkeiten zum Austausch und zur Begegnung. Der LCH ist einer der Hauptpartner des Symposiums.
Bildungsmessen

Beliebter Treffpunkt in Bern

12.11.2018 – Drei Tage lang drehte sich in Bern alles um die Bildung. Die Messe Swissdidac vom 7. bis 9. November 2018 lockte 13'000 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Das sind zehn Prozent mehr als bei der Durchführung 2016. Unter den 270 Ausstellenden war auch der LCH mit einem gut besuchten Messestand.
Bildungsmessen

Treffpunkt der Bildung in Bern

20.09.2018 – Vom 7. bis 9. November 2018 heissen die Swissdidac und Worlddidac Bern ihre Besucherinnen und Besucher auf dem Bernexpo­-Gelände willkommen. Die nationale Weiterbildungsplattform für Bildungsverantwortliche zeigt neue Trends und bietet in Foren und Workshops die Möglichkeit zur Vertiefung.
Bildungsmessen

Die Abwechslung ist Programm

03.07.2018 – An der Bildungsmesse Swissdidac wird der LCH vom 7. bis 9. November 2018 ein attraktives Programm bieten. Neben drei Neuerscheinungen sind unter anderem eine Medienkonferenz zur prekären Lohnsituation für Lehrpersonen im Zyklus I sowie ein Podiumsgespräch zu den Lehrplänen in der Deutschschweiz und Romandie geplant.
Bildungsmessen

Was die Bildung betrifft

24.05.2018 – In weniger als sechs Monaten öffnet die grösste nationale Bildungsplattform, Swissdidac und Worlddidac, in der BERNEXPO ihre Tore. Lehrerinnen und Lehrer können sich über die neusten Trends und Tools informieren, sich über Digitalisierung und Didaktik austauschen, Fachreferate hören und an Workshops teilnehmen.
Bildungsmessen

Swissdidac und Worlddidac 2018

13.03.2018 – Vom 7. bis 9. November 2018 finden die Bildungsmessen Swissdidac und Worlddidac in Bern unter dem Schwerpunkt Digitalisierung statt. Auch der LCH markiert einmal mehr Präsenz mit einem Stand an dieser wichtigen Bildungsplattform, die ein vielfältiges Angebot für Lehrpersonen aller Schulstufen bereithält.
Berufliche Orientierung
Berufsbildung
Bildungsmessen

SwissSkills 2018: Erleben Sie 135 Berufe live!

04.08.2017 – Vom 12. bis 16. September 2018 treffen sich in Bern die besten jungen Berufsleute zu den zweiten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften. Die SwissSkills 2018 vereinen Berufsmeisterschaften wie auch Berufsdemonstrationen und machen Berufe in einer einzigartigen Atmosphäre erlebbar.
Bildungsmessen
Finanzkompetenz
Qualität
Sponsoring

Wo sich die Bildung traf

14.11.2016 – Trends im Bildungsbereich, vielfältiges Weiterbildungsangebot und eine grosse Austauschplattform – dies boten die Swiss Education Days, die vom 8. bis 10. November 2016 erstmals in Bern durchgeführt wurden. Der LCH war vor Ort und hat den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Bildungsmessen

Swiss Education Days: Treffpunkt für die Bildung

27.09.2016 – Am 8. November ist es soweit: Die Swiss Education Days öffnen ihre Tore. Die Bildungsmesse in Bern bietet an drei Tagen einen bunten Mix an Themen rund um Lernen, Schule, Bildung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und ihrem Einfluss auf die Schule. 
Bildungsmessen
Bildungspreise

Worlddidac Awards: Gewinner stehen fest

21.09.2016 – Die Sieger der diesjährigen Worlddidac Awards sind gewählt. Von den eingereichten Projekten sind 32 von einer Lehrer- und einer Expertenjury positiv beurteilt worden. Die Worlddidac Stiftung verleiht den Award, eine international anerkannte Auszeichnung für Bildungsprodukte, seit drei Jahrzehnten.
Bildungsmessen

LCH an den Swiss Education Days

07.09.2016 – Neuer Austragungsort, gewohnt spannendes Programm: Der LCH bereitet sich auf seinen Auftritt an den neu konzipierten Swiss Education Days vor. Die Bildungsmesse findet neu in Bern statt und wird vom 8. bis 10. November 2016 durchgeführt. Seien Sie dabei!
Bildungsmessen

Bildungsmesse neu in Bern

10.05.2016 – Neuer Name, neuer Standort: Vom 8. bis 10. November 2016 finden die beiden bedeutendsten Bildungsmessen der Schweiz, «Swiss Education Days» und «World Education Days», in Bern statt. Der LCH ist wieder vertreten und empfängt Bildungshungrige an seinem bewährten Stand mit Bistro.
Bildungsmessen

«Swiss Education Days» in Bern

08.12.2015 – Die beiden grossen Bildungsmessen der Schweiz finden vom 8. bis 10. November 2016 erstmals in Bern statt und werden neu durch die Bernexpo Groupe veranstaltet. Zusätzlich wird mit der «World Education Conference» eine zweitägige internationale Fachkonferenz lanciert.
Bildungsmessen

Didacta Suisse und Worlddidac ab 2016 in Bern

16.06.2015 – Die beiden bedeutendsten Bildungsmessen der Schweiz, Didacta Suisse und Worlddidac, finden vom 8. bis 10. November 2016 erstmals in Bern statt. Mit dem Wechsel von Basel nach Bern wird neu auch eine zweitägige, internationale Fachkonferenz, die World Education Conference, lanciert.
Bildungsmessen

Ende der Didacta Schweiz Basel

21.04.2015 – Die MCH Group wird fortan die beiden Bildungsplattformen Worlddidac Basel und Didacta Schweiz Basel nicht mehr durchführen, wie sie in der Medienmitteilung vom 21. April 2015 verlauten lässt. Ort und Zeit der nächsten Bildungsmessen sind noch unklar.
Bildungsmessen
Integrität
Qualität

Didacta Schweiz Basel 2014

02.11.2014 – Vom 29. bis 31. Oktober 2014 hiess es: Tore auf für die Didacta Schweiz Basel, der grössten Schweizer Bildungsmesse. Vor Ort war auch der LCH und hat seinen Besucherinnen und Besuchern anlässlich seines 25-jährigen Bestehens ein abwechslungsreiches Programm geboten! Vielen Dank, dass Sie uns besucht haben!
Bildungsmessen

Didacta 2014: Seien Sie dabei!

27.10.2014 – Vom 29. bis 31. Oktober öffnen sich die Tore der Didacta Schweiz Basel, DEM Treffpunkt der Bildung! Auch der LCH wird mit einem grossen Stand vor Ort sein und Ihnen mit Buchpräsentationen, Zaubervorstellungen, Robotertechnik sowie Austausch- und Verpflegungsmöglichkeiten ein Programm für alle Sinne bieten! Wir freuen uns auf Sie! 
Bildungsmessen

Der LCH-Stand an der Didacta 2014

14.10.2014 – An der Didacta Schweiz Basel vom 29. bis 31. Oktober 2014 präsentiert sich der Stand des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in seinem neuen farbenfrohen Kleid. Seinen Besucherinnen und Besuchern wird er anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums ein spannendes und abwechslungsreiches Programm bieten. Seien Sie dabei! 
Berufsbildung
Bildungsmessen
SwissSkills

SwissSkills Bern 2014

22.09.2014 – Fünf Tage, 70 Meisterschaften, 1000 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer und begeisterte Besucherinnen und Besucher: Mit den SwissSkills Bern 2014 erhielt die Berufslehre eine Präsentationsplattform in völlig neuer Dimension.
Bildungsmessen

Didacta 2014: Der LCH feiert Geburtstag!

08.08.2014 – An der diesjährigen Didacta Schweiz Basel vom 29. bis 31. Oktober 2014 feiert der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH sein 25-jähriges Jubiläum. Buchpräsentationen, Zaubervorstellungen, Rückblicke auf die Bildungswelt des letzten Vierteljahrhunderts sowie ein Restaurant machen den LCH-Stand zum idealen Treffpunkt.
Bildungsmessen

Didacta Schweiz Basel: Datum reservieren!

22.05.2014 – Die Didacta Schweiz Basel ist der grösste Marktplatz für Bildungsthemen in der Schweiz. Rund 18 000 Bildungsverantwortliche fahren alle zwei Jahre nach Basel, um sich über neue Produkte, Anwendungen sowie generelle Trends zu informieren. Reservieren Sie sich schon jetzt die Tage vom 29. bis 31. Oktober 2014!