Themen A-Z

Bildungspreise

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Bücher & Medien
Bildungspreise
BILDUNG SCHWEIZ

Kinder- und Jugendbuchpreis geht an «Le Colibri»

Cover des Buchs "Le Colibri". Foto:zVg
24.05.2023 – Schriftstellerin Elisa Shua Dusapin und Illustratorin Hélène Becquelin gewinnen mit ihrer Graphic Novel «Le Colibri» den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis. Die Geschichte handelt von Trauer und der ersten Liebe. 
Bildungspreise

«3 Väter» ist bestes Schweizer Jugendbuch

25.05.2020 – Der Grafiker und Illustrator Nando von Arb gewinnt mit seinem Debüt, der Graphic Novel «3 Väter», den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020. Der neue Preis wird vom Schweizerischen Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM, dem Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV sowie den Solothurner Literaturtagen künftig jährlich verliehen.
Bildungspreise

Lehrpersonen für Jury gesucht

16.01.2020 – Zur Vervollständigung des Evaluationsausschusses für die 19. Ausgabe des Worlddidac Award suchen die Veranstalter in der Schweiz ansässige Lehrpersonen unterschiedlicher Schulstufen und Fächer. Die Evaluation der Lösungen und Produkte findet im April und Mai 2020 statt.  
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Bildungspreise
Frühförderung

Förderung für Kinder in Bergregionen

01.04.2019 – Die Pestalozzi-Stiftung will die hohe Qualität des Bildungsstandortes Schweiz weiter fördern und die Chancengleichheit von jungen Menschen in Berg- und Randregionen voranbringen. Zum vierten Mal verleiht sie daher in Zusammenarbeit mit dem LCH den Frühförderungspreis für Schweizer Berggebiete. Teilnahmeschluss ist der 15. Juni 2019. 
Begabungs- und Begabtenförderung
Bildungspreise

Vier Schulen gewinnen den LISSA-Preis

21.06.2018 – Die Stiftung für hochbegabte Kinder vergibt alle zwei Jahre den LISSA-Preis für innovative Schulprojekte, die in den Schulalltag integriert sind und eine Begabungsförderung für alle Kinder anstreben. In diesem Jahr geht der Preis an drei Primarschulen und eine Mittelschule aus den Kantonen Aargau, Basel-Stadt und Zürich.
Bildungspreise

Schweizer Schulpreis zeichnet sechs Schulen aus

14.12.2017 – An der Verleihung des Schweizer Schulpreises vom 13. Dezember 2017 in Bern, die dieses Jahr zum dritten Mal stattfand, wurden sechs Schulen aus den Kantonen Zürich, Basel-Stadt, Zug und Neuenburg für ihre innovativen und zukunftsorientierten Leistungen ausgezeichnet.
Medienmitteilungen
Berufsbildung
Bildungspreise
SwissSkills

Verbindliches Engagement für die Berufsbildung gefordert

15.11.2017
Bildungspreise

Kinder in Bergregionen fördern

17.03.2017 – Die Pestalozzi-Stiftung will die hohe Qualität des Bildungsstandortes Schweiz weiter fördern und die Chancengleichheit von jungen Menschen in Berg- und Randregionen voranbringen. Zum dritten Mal verleiht sie den Frühförderungspreis für Schweizer Berggebiete, in Zusammenarbeit mit dem LCH. Teilnahmeschluss ist der 15. Juni 2017.
Bildungspreise

3. Schweizer Schulpreis

10.03.2017 – Der Schweizer Schulpreis wird dieses Jahr zum dritten Mal vergeben. Veranstalter ist der Verein Schweizer Schulpreis SSP, vormals Forum Bildung. Der Schulpreis zeichnet Schulen aus, die aus ihrer spezifischen Situation heraus Hervorragendes leisten oder sich auf den Weg dorthin gemacht haben. Teilnahmeschluss ist der 15. Juni 2017. 
Bildungspreise
Bildungswettbewerbe

Neue Perspektiven durch Schulwettbewerbe

24.10.2016 – Pädagogisch wertvolle Schulwettbewerbe helfen, neue Arbeits- und Lernsituationen zu schaffen und einzelne Schülerinnen und Schüler gezielt individuell zu fördern. Die Plattform schulwettbewerb.ch bietet Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern einen Überblick über aktuelle Ausschreibungen. 
Bildungsmessen
Bildungspreise

Worlddidac Awards: Gewinner stehen fest

21.09.2016 – Die Sieger der diesjährigen Worlddidac Awards sind gewählt. Von den eingereichten Projekten sind 32 von einer Lehrer- und einer Expertenjury positiv beurteilt worden. Die Worlddidac Stiftung verleiht den Award, eine international anerkannte Auszeichnung für Bildungsprodukte, seit drei Jahrzehnten.
Bildungspreise
Gleichstellung der Geschlechter

Projekt zu Geschlechterungleichheit in Ausbildungsverläufen ausgezeichnet

23.06.2016 – Der CORECHED-Preis von Bund und Kantonen für herausragende Forschung im Bereich Bildung wurde am 23. Juni 2016 zum sechsten Mal verliehen. Ausgezeichnet wurde ein Projekt von Forschenden der Universität Basel zur Geschlechterungleichheit in Ausbildungs- und Berufsverläufen. 
Bildungspreise

Preisausschreibung für pädagogische Leistungen

04.01.2016 – Die 1989 gegründete Peter-Hans Frey Stiftung mit Sitz in Zürich verleiht alljährlich einen Preis für ausserordentliche pädagogische Leistungen. Er richtet sich hauptsächlich an Lehrerinnen und Lehrer, aber auch an Forscherinnen und Forscher im Gebiet der Pädagogik. Einsendeschluss ist der 30. April 2016.
Bildungspreise

Klaus J. Jacobs Best Practice Prize 2015

08.12.2015 – Die Gesamtschule Unterstrass, Zürich, und ihr Leiter Dieter Rüttimann erhalten den mit 200'000 Franken dotierten Klaus J. Jacobs Best Practice Prize 2015. Dieser würdigt die Umsetzung innovativer Lösungen für die Kinder- und Jugendentwicklung. Dieter Rüttimann ist auch langjähriger Mitarbeiter der Zeitschrift BILDUNG SCHWEIZ.
Bildungspreise

Preisgekrönte Schulen und Frühförderungsprojekte

04.12.2015 – Gleich drei hochwertige Bildungspreise wurden am 2. Dezember in Zürich für besondere Leistungen und grosses Engagement vergeben: Der Frühförderungspreis der Pestalozzi-Stiftung für Schweizer Berggebiete, der Schweizer Preis für Frühkindliche Bildung sowie der Schweizer Schulpreis, die beide vom Verein Forum Bildung verliehen wurden. 
Bildungspreise

Schweizer Schulpreis 2015: Finalisten bekannt

23.09.2015 – Zwölf Schulen haben sich für die Endausscheidung des Schweizer Schulpreises 2015 qualifiziert. Der Verein Forum Bildung vergibt bereits zum zweiten Mal den mit 120'000 Franken dotierten Preis. Damit werden herausragende Schulen aller Sprachregionen ausgezeichnet.
Medienmitteilungen
Bildungspreise
Fremdsprachen

Preis für die Zwei- und Mehrsprachigkeit 2015 geht an LCH und SER für ihren Einsatz zugunsten der Landessprachen in den Schulen

28.08.2015
Bildungspreise

Schweizer Schulpreis 2015

06.01.2015 – Der Verein Forum Bildung vergibt zum zweiten Mal den mit 120 000 Franken dotierten Schweizer Schulpreis. Damit werden in allen Sprachregionen herausragende Schulen ausgezeichnet. Neu ist auch der LCH mit an Bord. Bewerbungsunterlagen sind bis am 17. April 2015 einzureichen.
Begabungs- und Begabtenförderung
Bildungspreise

Sechs Schulen erhalten den LISSA-Preis

04.09.2014 – Für ihre Projekte im Bereich der Begabungsförderung sind am 4. September 2014 insgesamt sechs Schulen mit dem LISSA-Preis ausgezeichnet worden. Der Preis wird alle zwei Jahre von der «Stiftung für hochbegabte Kinder» vergeben. Ausgezeichnet werden innovative Schulprojekte, die eine breite Begabungsförderung für Kinder anstreben. 
Bildungspreise
Schulische Integration

Auszeichnung für Forschungsprojekt zur schulischen Integration

26.05.2014 – Heute wurde zum fünften Mal der CORECHED-Preis von Bund und Kantonen für herausragende Forschung im Bereich Bildung verliehen. Der mit 25'000 Franken dotierte Preis geht dieses Jahr an ein Forschungsprojekt, welches die schulische Integration von geistig behinderten Kindern untersucht.
Bildungspreise

Schweizer Schulpreis 2013

05.12.2013 – 10 Schweizer Schulen sind am 5. Dezember 2013 im Finale des Schweizer Schulpreises 2013 für ihre herausragenden pädagogischen Konzepte belohnt worden. Die beiden Hauptpreise von je 40‘000 Franken erhielten die Oberstufenschule Wädenswil (ZH) und die Gemeindeschulen Martigny. 
Bildungspreise
Lesen

Poetik in Sprache und magischen Bilderwelten

24.11.2013 – Der diesjährige Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2013 ging an Hannes Binder (Illustration) und Heinz Janisch (Text) für ihr Bilderbuch «Ich ging in Schuhen aus Gras». Der mit 10'000 Franken dotierte Preis wurde am 24. November 2013 in Bern verliehen.   
Medienmitteilungen
Bildungspreise
Frühförderung

Chüra d'uffants Engiadina Bassa in Scuol erhält Frühförderungspreis

20.11.2013
Bildungspreise
Frühförderung

Pestalozzi Frühförderungspreis

20.11.2013 – Am Tag des Kindes, dem 20. November, vergibt die Pestalozzi-Stiftung erstmalig den mit 20‘000 Franken dotierten Frühförderungspreis für Schweizer Berggebiete. Mit dem Preis ausgezeichnet wurde die Chüra d'uffants Engiadina Bassa, ein Verein, welcher einen wertvollen Beitrag zur frühen Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder im Unterengadin leistet.
Medienmitteilungen
Bildungspreise

Pestalozzi-Preis 2008 für Bern

20.11.2008
Medienmitteilungen
Bildungspreise

Pestalozzi-Preis für die Primarschule Allee in Wil

20.11.2006