Themen A-Z

Datenschutz

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Datenschutz
Lehrmittel

Der Umgang mit den grossen Daten

21.01.2020 – Für das Modul «Medien und Informatik» des Lehrplans 21 stehen nach wie vor nicht ausreichend Lehrmittel zur Verfügung. Das modulare Lehrmittel «Big Data» hilft mit, diese Lücke zu füllen, damit sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II Kompetenzen im Umgang mit Daten aneignen.
Datenschutz
Lehrmittel

«Selbstbestimmt digital unterwegs»

22.05.2019 – Gemeinsam mit dem Zürcher Datenschutzbeauftragten Bruno Baeriswyl hat die PH Zürich ein Datenschutzlehrmittel für Kinder entwickelt. In der E-Book-Reihe erhalten die fünf- bis neunjährigen Schülerinnen und Schüler die Grundlagen, um sich selbstbestimmt und kritisch in der digitalen Umwelt zu bewegen.
Datenschutz
Social Media

WhatsApp ist nicht datenschutzkonform

04.02.2019 – Die Winterthurer Schulpflege hat ein WhatsApp-Verbot für die schulische Kommunikation erlassen. Damit stützt sie sich auf die Empfehlungen des LCH. Messenger-Dienste wie WhatsApp seien mit den Datenschutzanforderungen nicht vereinbar, bemängelt Beat W. Zemp, Zentralpräsident LCH, in einem Beitrag in der NZZ am Sonntag.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Datenschutz
Lehrmittel

Lehrmittel zum Datenschutz

02.10.2018 – Um Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten und digitalen Medien zu sensibilisieren, hat der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte ein Lehrmittel für die Sek I und II entwickelt. Das online verfügbare Lehrmittel ist konform mit dem Lehrplan 21.
Medienmitteilungen
Datenschutz
Digitalisierung

Schule in einer digitalen Welt

18.09.2018
Positionspapiere
Datenschutz
Digitalisierung

Schule in einer digitalen Welt / L'école dans un monde numérique

12.09.2018
Positionspapiere
Datenschutz
Digitalisierung

Digitale Technologien in der Schule: Herausforderungen aktiv angehen

16.06.2018
Datenschutz
Lehrmittel

Datenschutzlexikon 3.0 für Zürcher Schulen

17.05.2018 – Die Digitalisierung stellt Lehrpersonen und Schulleitungen immer wieder vor neue datenschutzrechtliche Herausforderungen. Um besser auf solche Fragen eingehen zu können, wurde das seit zwei Jahren bestehende Zürcher Datenschutzlexikon überarbeitet und mit Erfahrungen aus der Beratungspraxis ergänzt.
Datenschutz
Digitalisierung
Eltern
Inklusion
Schulische Integration

«Schule muss Fenster öffnen»

22.08.2017 – Elternarbeit, schulische Integration, Digitalisierung – dies sind nur drei Themen, die in der Sendung «Focus» auf Radio SRF 3 am 21. August 2017 diskutiert wurden. Zu Gast bei Moderator Dominic Dillier war Beat W. Zemp, Zentralpräsident des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH. 
Datenschutz
Digitalisierung

Digitale Gefahren visualisieren

01.06.2017 – Mit Bildern und Videos können Botschaften eingängig vermittelt werden. Das gilt auch in der Prävention. Die Plattform Jugend und Medien des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) veröffentlichte kürzlich die ersten Virtual-Reality-Präventionsvideos für Eltern und weitere Erwachsene zu den Chancen und Risiken digitaler Medien. 
Datenschutz

Datenschutzlexikon-App für Zürich

28.09.2016 – Seit heute gibt es eine Datenschutzlexikon-App für den Kanton Zürich. Darin finden Interessierte Antworten zu Fragen wie «Gehören Schülerfotos auf die Website?» oder «Dürfen Eltern ohne Sorgerecht am Elternabend teilnehmen?». Die App umfasst neben kurzen Erklärungen der rechtlichen Situation auch viele Hinweise auf weitere Infos.
Leitfäden
Datenschutz
Digitalisierung

Datensicherheit für Lehrpersonen und Schulleitungen, trinationaler Leitfaden, 2015

19.11.2015
Medienmitteilungen
Datenschutz
Digitalisierung

Datensicherheit an Schulen – Trinationaler Leitfaden

19.11.2015
Leitfäden
Datenschutz
Digitalisierung
Social Media

Social Media, trinationaler Leitfaden, 2013

25.09.2013
Positionspapiere
Datenschutz
Digitalisierung

Privatsphäre und Persönlichkeitsschutz als schulisches Thema

28.01.2011
Positionspapiere
Datenschutz
Digitalisierung

Kein generelles Handy-Verbot an Schulen

19.09.2007