Die Rahmenbedingungen für den Fremdsprachenunterricht müssen sofort überprüft und bis zum Schuljahr 2015/16 klar verbessert werden, „damit überhaupt eine reelle Chance für einen gelingenden Fremdsprachenunterricht entsteht“. Diese Forderung stellt der Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH, der rund 50'000 Lehrpersonen vereinigt. An seiner Delegiertenversammlung vom Samstag, 15. Juni, in Baden verabschiedete er ohne Gegenstimmen eine Resolution zur Schulharmonisierung in der Deutschschweiz zuhanden der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK).
Medienmitteilung
Positionspapier Umsetzung Fremdsprachenkonzept EDK
Auswertungsbericht LCH-Umfrage Fremdsprachenunterricht
Resolution zum Stand der Schulharmonisierung in der Deutschschweiz