An der 4. Nationalen Lehrstellenkonferenz 2008 in Uzwil/SG wurde die Thematik des Fachkräftemangels aus Sicht der Berufsbildung und des Arbeitsmarkts erörtert. Der LCH nimmt im Folgenden vor allem aus schulischer Sicht Stellung zur Ausgangslage, zu den Ursachen des Fachkräftemangels insbesondere für Ausbildungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich und zu möglichen Handlungsfeldern. Die Beurteilung von Massnahmen im Arbeitsmarkt überlässt der LCH den Organisationen der Wirtschafts- und Arbeitswelt.
Fachkräftemangel in der Berufsbildung
Positionspapiere
Berufsbildung
MINT
Positionspapier Fachkräftemangel in der Berufsbildung
Datum
Ort
Zürich
Publikation
Positionspapiere
Themen