Positionspapiere
Datenschutz
Digitalisierung

Schule in einer digitalen Welt / L'école dans un monde numérique

Die Schule hat die Aufgabe, die Lernenden auf aktuelle und zukünftige Lebens- und Arbeitswelten mit digitalen Technologien vorzubereiten. Eine starke öffentliche Bildung mit digitalen Technologien braucht ausreichende Ressourcen, Anpassungen, Koordination und Führung auf allen Ebenen. Im Zentrum steht die Qualität der Lehr- und Lernprozesse. Damit digitale Technologien und Medien Lehr- und Lernprozesse unterstützen und erweitern können, müssen gewisse Bedingungen erfüllt sein. LCH und SER setzen sich dafür ein, dass an allen Volksschulen und weiterführenden Schulen, inklusive Hochschulen, gewisse Bedingungen erfüllt werden, damit digitale Technologien und Medien einen pädagogischen Mehrwert in der Schule bringen können.

Download
Gemeinsames Positionspapier LCH und SER: Schule in einer digitalen Welt / L'école dans un monde numérique

 

Datum

12.09.2018

Ort
Bern

Publikation
Positionspapiere

Themen