Positionspapiere
Tagesschulen

Tagesstrukturen

Tagesstrukturen verbinden öffentliche Schule und Betreuung optimal. Sie schaffen bessere Lernvoraussetzungen, grössere Lernerfolge, klare Zuständigkeiten und sie erleichtern die Integration, den Einbau von Zusatzangeboten, Förderprogrammen und Therapieformen. Gemeinden sind verpflichtet, Tagesstrukturen bereitzustellen, welche Kinder fakultativ nutzen können. Schulen mit Tagesstrukturen werden durch die Schulleitungen in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten eingerichtet und geführt.

Positionspapier

Datum

20.09.2004

Ort
Zürich

Publikation
Positionspapiere

Themen