Was brauchen Schülerinnen und Schüler mit all ihren unterschiedlichen Voraussetzungen und Potentialen, um erfolgreich lernen zu können, um ihre Persönlichkeit ausbilden, die demokratische Gesellschaftsstruktur weitertragen und sich ins berufliche, kulturelle und soziale Leben integrieren zu können? Diesen und weiteren Fragen werden im Positionspapier zum Thema Umgang mit Heterogenität im Schulalltag nachgegangen.
Positionspapiere
Diversity
Vom erfolgreichen Umgang mit Heterogenität
Datum
Ort
Zürich
Publikation
Positionspapiere
Themen