Themen A-Z

Diversity

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Diversity

Diversität gehört in die Schule

08.04.2022 – Die Schule soll die zunehmende Vielfalt und Diversität in der Gesellschaft abbilden. Dies fordert Bruno Rupp, Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft «Vielfalt in der Schule». Im Kurzinterview mit www.LCH.ch spricht er über die Ziele der IG. 
Chancengleichheit
Diversity

Vielfalt als Chance erleben

09.10.2017 – Zusammen mit insieme Schweiz hat die Pädagogische Hochschule Bern (PHBern) das Ideen-Set «Vielfalt begegnen» entwickelt. Es thematisiert die Lebenswelt von Menschen mit einer Behinderung. Lehrpersonen bietet es ausgewählte Materialien und Ideen für den Unterricht. Schülerinnen und Schüler lernen, den Umgang mit Verschiedenheit und Vielfalt als Chance wahrzunehmen 
Medienmitteilungen
Diversity
Migration

Mehr Diversity – auch in der Lehrerschaft und in der Politik!

02.12.2016
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Standpunkte
Diversity
Gleichstellung der Geschlechter

Von Machos und Lohnungleichheit und anderen Empörungsgeschichten

02.06.2015 – Vor rund einem Monat erklärte uns Constantin Seibt, ein durchwegs brillant schreibender Journalist des Tages-Anzeigers, wie der heutige Journalismus funktioniert. Dieser kämpfe heute nämlich gegen Personalabbau und andere einschneidende Sparmassnahmen, laufe immer schneller, weil die zeitlichen und personellen Ressourcen für eine seriöse Recherche fehlten. Und: die Resonanz sei messbar geworden, in Form von Klicks und Onlinekommentaren.
Stellungnahmen
Diversity
Migration

Positionspapier zur Personalvielfalt an Volksschulen

18.10.2010
Positionspapiere
Diversity

Vom erfolgreichen Umgang mit Heterogenität

30.08.2006