Themen A-Z

Exkursion

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Altersvorsorge
Exkursion
Migration
Politische Bildung
Schulreise
Sessionen

Wintersession 2021: Umstrittene AHV-Reform macht eine Zusatzschlaufe

17.12.2021 – Das Parlament hat in der Wintersession die AHV-Reform fertig beraten. Das Referendum ist aber bereits beschlossene Sache. Auch die vergünstigte Tageskarte für Schulausflüge ist einen Schritt weitergekommen und die politische Bildung in der Berufsbildung erhält mehr Gewicht. 
Ausserschulisches Lernen
Exkursion

Klassenausflug in die Gärtnerei

05.03.2020 – Die Aktion «Schule in der Gärtnerei» lädt vom 24. August bis zum 18. September 2020 Primarschulklassen zu Exkursionen in ausgewählte Betriebe ein. Zum Besuch gehören ein Rundgang, Unterlagen und ein praktischer Teil.  
Eltern
Exkursion
Klassenlager
Schulische Integration

Kostenbeteiligung der Eltern nicht zulässig

03.01.2018 – Der Kanton Thurgau wollte mit zwei Regelungen im Volksschulgesetz die Eltern dazu verpflichten, Beiträge für Deutschkurse sowie für Exkursionen und Lager ihrer Kinder zu bezahlen. Das Bundesgericht hat nun die Bestimmungen aufgehoben, da sie mit der Bundesverfassung unvereinbar sind. Der LCH begrüsst den Entscheid.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren