Themen A-Z

Finanzkompetenz

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Finanzkompetenz

Ein kleiner Lohn nützt mehr als klassisches Sackgeld

11.01.2023 – In vielen Familien ist es üblich, ein Sackgeld zu geben. Fachleute empfehlen stattdessen einen Jugendlohn. Mit diesem können Jugendliche sich eigene Wünsche erfüllen, müssen damit aber auch zwingende Ausgaben bezahlen.
Digitalisierung
Finanzkompetenz

Digitales Lernangebot macht Lernende zu Finanzheldinnen und -helden

16.12.2022 – Eine neue E-Learning-Plattform verspricht, spielerisch Finanzkompetenzen zu vermitteln. Sie heisst «FinanceMission World» und macht Lernende zu Heldinnen und Helden, die Finanzaufgaben lösen müssen. Das kostenlose Angebot ist auf den Zyklus 3 zugeschnitten.
Finanzkompetenz

Wie Eltern mit ihren Kindern über Geld sprechen können

15.11.2021 – Die Website jugendbudget.ch unterstützt Eltern darin, ihren Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld zu vermitteln. Das neue, auf drei Sprachen verfügbare Angebot trägt dazu bei, die Finanzkompetenz von jungen Menschen zu fördern. Lanciert haben es die Kantonalbanken.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Finanzkompetenz

Auszeichnung für «FinanceMission Heroes»

17.11.2016 – Das Spiel «FinanceMission Heroes» hilft Jugendlichen dabei, den Umgang mit Geld zu erlernen. Träger von FinanceMission sind die Dachverbände der Lehrerinnen und Lehrer LCH und SER sowie die Kantonalbanken. Am 16. November 2016 wurde das Lernspiel an den «Best of Swiss App Awards» mit Bronze ausgezeichnet.
Bildungsmessen
Finanzkompetenz
Qualität
Sponsoring

Wo sich die Bildung traf

14.11.2016 – Trends im Bildungsbereich, vielfältiges Weiterbildungsangebot und eine grosse Austauschplattform – dies boten die Swiss Education Days, die vom 8. bis 10. November 2016 erstmals in Bern durchgeführt wurden. Der LCH war vor Ort und hat den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Medienmitteilungen
Finanzkompetenz
Lehrmittel

«FinanceMission Heroes» – im Schulunterricht spielend zu mehr Finanzkompetenz

25.05.2016
Finanzkompetenz

Digitales Lernspiel fördert Finanzkompetenz

25.05.2016 – LCH und SER haben sich mit den Schweizerischen Kantonalbanken zum Verein FinanceMission zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Ein Lernangebot zur Verfügung zu stellen, das die ökonomische Bildung von Jugendlichen langfristig fördert. Am 25. Mai hat der Verein sein erstes Lernspiel «FinanceMission Heroes» in Basel vorgestellt.
Referate
Finanzkompetenz

Financial Literacy in der Schule – auch das noch?

04.02.2011