Themen A-Z

Integrität

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Integrität
Social Media

Loverboys: Neue Flyer sensibilisieren

10.05.2021 – Mit einem neuen Präventionsflyer macht das «Beratungs- und Schulungszentrum Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung» (ACT 212) auf die Loverboy-Methode aufmerksam. Der Flyer richtet sich an das Umfeld von potenziell Betroffenen und ist kostenlos in Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich.
Integrität
Kinderrechte

Kinderrechte feiern 30 Jahre

19.11.2019 – Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet, mit der sich Staaten verpflichten, für das Wohl von Kindern zu sorgen. Bei der Umsetzung der Konvention bestehen in der Schweiz nach wie vor Lücken, die zum 30-Jahr-Jubiläum in verschiedenen Anlässen aufgegriffen wurden und werden.
Integrität

Berührung unter der Lupe

01.02.2019 – Die Sendung «Input» auf Radio SRF3 widmete sich am 27. Januar 2019 dem Thema «Bitte (nicht) berühren!». Dass Berührungen für den Menschen wichtig sind und dass es dabei auch Grenzen zu akzeptieren gilt, war eines der Themen. Dabei wurde auch auf den Leitfaden «Integrität respektieren und schützen» des LCH hingewiesen.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Standpunkte
Integrität

Das Dilemma mit der Meldepflicht bei einer Gefährdung des Kindeswohls

28.11.2017 – Vor einem Monat wurde bekannt, dass in der Agglomeration Zürich die Mutter eines Fünftklässlers in das Schulzimmer stürmte und die Lehrerin vor den Augen der anwesenden Kinder tätlich angriff, während der Vater unter der Türe stehen blieb und unflätige Beschimpfungen brüllte. Grund der wüsten Szene: Die Lehrerin hatte zuvor bei der KESB eine Gefährdungsmeldung gemacht.
Integrität

Arbeitspapier zu Nähe und Distanz

20.03.2017 – Wie kann man Nähe und Distanz im schulischen Alltag heute professionell handhaben? Mit einem Arbeitspapier des Vereins profilQ sollen Schulen, Fachstellen, Berufsverbände, Schulträger sowie die Aus- und Weiterbildung ermutigt werden, der Gestaltung von körperlicher Beziehung an Schulen mehr Aufmerksamkeit zu widmen. 
Leitfäden
Integrität

Integrität respektieren und schützen, Leitfaden, 2. Auflage 2017

10.02.2017
Medienmitteilungen
Integrität

Leitfaden «Integrität respektieren und schützen» erweitert

10.02.2017
Integrität
Religion
Schulische Integration

Schule darf Händedruck einfordern

27.05.2016 – Trotz Religionsfreiheit können die Baselbieter Schulen einen Händedruck einfordern und die Sanktionsmöglichkeiten des Bildungsgesetzes anwenden. Zu diesem Schluss kommt die Baselbieter Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) im Rahmen einer rechtlichen Prüfung für die Sekundarschule Therwil.
Integrität
Religion
Schulische Integration

Verweigerung des Händeschüttelns

05.04.2016 – Zwei muslimische Sekundarschüler in Therwil BL weigerten sich über Monate, ihrer Lehrerin die Hand zu geben. Die Schulleitung fasste den Beschluss, die Jugendlichen generell vom Händeschütteln zu dispensieren. So entstehe zumindest keine Diskriminierung. Beat W. Zemp, Zentralpräsident LCH, kritisiert den Entscheid.
Positionspapiere
Integrität
Sexualkunde

Kinder und Jugendliche nicht schutzlos ausliefern!

01.05.2015
Integrität
Religion

Kopftuch im Unterricht erlaubt

08.01.2015 – Das sankt-gallische Verwaltungsgericht erlaubt das Tragen eines islamischen Kopftuchs im Schulunterricht. Mit diesem Urteilsentscheid Mitte November 2014 hat das Gericht die eigereichte Beschwerde einer muslimischen Schülerin aus St. Margrethen, die ohne Kopfbedeckung zur Schule hätte gehen sollen, gestützt. 
Bildungsmessen
Integrität
Qualität

Didacta Schweiz Basel 2014

02.11.2014 – Vom 29. bis 31. Oktober 2014 hiess es: Tore auf für die Didacta Schweiz Basel, der grössten Schweizer Bildungsmesse. Vor Ort war auch der LCH und hat seinen Besucherinnen und Besuchern anlässlich seines 25-jährigen Bestehens ein abwechslungsreiches Programm geboten! Vielen Dank, dass Sie uns besucht haben!
Stellungnahmen
Integrität
Politische Bildung

Stellungnahme von LCH und SER zum « Lehrer-Pranger » der JSVP

29.09.2014
Medienmitteilungen
Integrität
Pädophilie

Nein zur Volksinitiative „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“

23.04.2014
Positionspapiere
Integrität

Vernehmlassungsantwort: Meldepflicht bei Verdacht auf Gefährdung des Kindeswohls

25.02.2014
Stellungnahmen
Gewalt
Integrität
Pädophilie

Umsetzung der Lanzarote-Konvention gegen sexuelle Übergriffe auf Kinder

17.01.2012
Stellungnahmen
Gewalt
Integrität
Pädophilie
Sexualkunde

Stellungnahme der GL LCH: Unaufgeklärte Kinder sind ausgeliefert

30.08.2011