Themen A-Z

Klassenlager

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Ausserschulisches Lernen
Klassenlager

Lagerleben fördert Verantwortungs- und Gemeinschaftssinn

18.11.2022 – Eine Umfrage unter den Teilnehmenden des Pfadi-Bundeslagers belegt, was Lehrerinnen und Lehrer schon lange ahnten: Gemeinsame Aktivitäten an der frischen Luft stärken das Wohlbefinden und fördern den Zusammenhalt.
Bewegung und Sport
Coronavirus
Klassenlager

Über 230 Winterlager fanden trotz erschwerter Bedingungen statt

13.04.2022 – 10'400 Schülerinnen und Schüler konnten zum ersten Mal nach zwei Pandemiejahren wieder ins Schneesportlager fahren. Doch auch diese Saison erschwerte Corona die Planung und Durchführung der Lager.
Coronavirus
Klassenlager
Lehrermangel
Raumluft

Alles tun, damit das System nicht überhitzt

17.01.2022 – Die Omikron-Welle rollt über die Schweiz. Im Interview mit SRF News erklärt Zentralpräsidentin LCH Dagmar Rösler, warum Reihentests in Schulen nach wie vor sinnvoll sind. Als Alternative spricht sie sich für ein effizienteres Lüften in den Klassenzimmern aus. 
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Coronavirus
Klassenlager

Trübe Aussichten für schulische Winterlager

07.01.2022 – Bereits das zweite Jahr in Folge fallen wegen der Pandemie Schneesportlager aus. Wer das Lager nicht absagt oder verschiebt, nimmt grossen Zusatzaufwand in Kauf. Es gibt aber auch Hoffnung für die beliebte Tradition.
Klassenlager

Das Lager ist nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben

29.03.2021 – Mit «GoNow» lanciert die Schneesportinitiative GoSnow ein Angebot, damit Schulklassen die im Winter verpassten Lager im Frühsommer nachholen können – sofern die epidemiologische Lage dies zulässt. Auch bei GoNow werden Lehrpersonen in der Organisation der Schullager entlastet. 
Klassenlager

Kein Grund, kein Lager zu organisieren

01.10.2019 – Seit fünf Jahren setzt sich die Schneesportinitiative Schweiz «GoSnow» für die Förderung des Schneesports bei Kindern und Jugendlichen ein. Im Interview erzählt die Vereinspräsidentin, Lehrerin und Snowboardcross-Olympiasiegerin Tanja Frieden, was GoSnow seither erreicht hat und wieso es sich lohnt, das Lager oder den Skitag über die gleichnamige Plattform zu organisieren.
Eltern
Exkursion
Klassenlager
Schulische Integration

Kostenbeteiligung der Eltern nicht zulässig

03.01.2018 – Der Kanton Thurgau wollte mit zwei Regelungen im Volksschulgesetz die Eltern dazu verpflichten, Beiträge für Deutschkurse sowie für Exkursionen und Lager ihrer Kinder zu bezahlen. Das Bundesgericht hat nun die Bestimmungen aufgehoben, da sie mit der Bundesverfassung unvereinbar sind. Der LCH begrüsst den Entscheid.
Bewegung und Sport
Klassenlager

Vergünstigt Schneesport erleben

20.01.2017 – An ein Schneesportlager erinnern sich Kinder und Jugendliche oft noch Jahre später gern zurück. Die Schneesportinitiative «GoSnow» bietet Lehrpersonen Unterstützung bei der Planung und immer wieder Vergünstigungen. So spart man aktuell z.B. bei Lagern im Kanton Bern pro Kind und Woche 50 Franken. Der LCH ist Gründungsmitglied von «GoSnow».
Bewegung und Sport
Klassenlager

Ab in den Schnee

10.10.2016 – Damit Kinder und Jugendliche auch in Zukunft Ski- oder Snowboardfahren lernen, bietet die Schneesportinitiative Schweiz Schulen die nützliche Plattform gosnow.ch. Darauf werden fixfertig organisierte und preislich attraktive Angebote für Schneesportlager und -tage bereitgestellt.
Bewegung und Sport
Klassenlager

Schneesportlager à la carte

30.10.2015 – Die Schneesportinitiative Schweiz GoSnow.ch startet in die erste Wintersaison. Sie vereinfacht die Organisation von Schneesporttagen und –lagern für Schulen und Lehrpersonen und bietet in verschiedenen Regionen der Schweiz pfannenfertige Angebote von der Unterkunft über Verpflegung, Transport bis zur Miete von Sportgeräten.
Klassenlager

Respekt und Sorgfalt auf landwirtschaftlichen Betrieben

13.05.2015 – Das Wanderland Schweiz bietet für Schulklassen ein breites Spektrum an Ausflugszielen und Wanderrouten an. Da viele Wanderwege durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet führen, gilt es sowohl für Lehrpersonen als auch für Schülerinnen und Schüler, ein paar Regeln zu beachten. 
Standpunkte
Ausserschulisches Lernen
Klassenlager

Ab in den Schnee!

10.02.2015 – Obwohl Sonne und Wärme so richtig mein Ding sind, freue ich mich immer auch auf diese eine Woche im Schnee! Sonne, Schnee, weisse Pisten, Bewegung, frische Luft, Berge, Berge, Berge – einfach ein Traum!