Themen A-Z

Master

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Ausbildung von Lehrpersonen
Master
Zyklen

EDK verabschiedet revidierte Reglemente über Lehrdiplome

29.03.2019 – Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK hat ihre Grundlagen für die gesamtschweizerische Anerkennung von Lehrdiplomen revidiert. Neben vielem, das bestehen blieb, kam es auch zu einigen Anpassungen. In der Anhörung im Mai 2018 hatte auch der LCH Stellung bezogen.
Berufseinstieg
Master

Ziel: Master für alle Lehrpersonen

23.02.2018 – Die Anforderungen und Ansprüche an die Lehrpersonen der Kindergarten- und Primarstufe steigen seit Jahren. Die Dauer ihrer Ausbildung ist allerdings gleich geblieben. Für den Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH ist klar: Drei Jahre reichen nicht mehr aus. Was es braucht, ist ein Masterstudium für alle Lehrpersonen. 
Ausbildung von Lehrpersonen
Master
Medien und Informatik

Neuer Master in Medien und Informatik

18.01.2018 – Die Pädagogische Hochschule Schwyz, die Universität Zürich, die Pädagogische Hochschule Luzern und die Hochschule Luzern lancieren ab Herbst 2018 den neuen Master in Fachdidaktik Medien und Informatik (M+I). Damit sollen die Studienabgängerinnen und -abgänger Lehrpersonen und Schulen im Umgang mit M+I besser begleiten können.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Ausbildung von Lehrpersonen
Master

LCH spricht sich für Masterausbildung aus

17.08.2017 – Bisher verfügen Lehrpersonen für Kindergarten und Primarschule über einen Bachelorabschluss. Der LCH begrüsst die Idee, deren Ausbildung mit einem berufsbegleitenden Masterabschluss zu erweitern. Beat W. Zemp, Zentralpräsident LCH, hat dazu gegenüber Medien Stellung genommen.
Master

PH: Master für Kindergarten- und Primarlehrpersonen?

13.03.2017 – Bisher verfügen Kindergarten- und Primarlehrpersonen nach dem Studium über einen Bachelorabschluss. Geht es nach den Rektorinnen und Rektoren der Pädagogischen Hochschulen, könnte sich dies ändern. Der LCH begrüsst die Diskussion über einen Masterabschluss für diese Stufe und veröffentlicht eine Stellungnahme.
Positionspapiere
Ausbildung von Lehrpersonen
Laufbahnentwicklung
Master

Positionspapier Grundausbildung und berufliche Entwicklung von Lehrpersonen (Laufbahn)

27.04.2013
Positionspapiere
Ausbildung von Lehrpersonen
Master
Pädagogische Hochschulen (PH)

Positionspapier «Welche Vorbildung brauchen PH-Studierende für die Vorschul- und Primarstufe?»

03.02.2010
Stellungnahmen
Ausbildung von Lehrpersonen
Master

Ausbildung für die Vorschul- und Primarstufe: Aus der Zwickmühle führt nur die Verlängerung auf Master-Stufe

17.12.2009
Medienmitteilungen
Ausbildung von Lehrpersonen
Bildung international
Master

Lehrerverbände fordern grenzüberschreitend einen Master-Abschluss für alle Lehrerinnen und Lehrer

04.07.2007
Positionspapiere
Ausbildung von Lehrpersonen
Master

LCH und SER zur Grundausbildung von Lehrpersonen (Master)

30.03.2005