Themen A-Z

Pädophilie

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Kinderbetreuung
Kindertagesstätten (Kitas)
Pädophilie
Sessionen

Bildungspolitische Vorlagen in Wintersession

18.12.2017 – In der abgelaufenen Wintersession bewilligte das Parlament im Bundesbudget 2018 mehr Geld für Bildung und Forschung. Die Räte weiteten auch die Meldepflicht bei Gefährdung des Kindeswohls aus und beschlossen neue Regeln für solche Meldungen. Zuletzt lehnten sie die Schaffung einer Kommission für Sprachenfragen ab.
Pädophilie

Umsetzung der Pädophilie-Initiative stockt

10.02.2015 – Unter dem Titel «Pädophilen-Prävention harzt» schreibt die NZZ am Sonntag, dass die meisten Schulen trotz des neuen Strafregisterauszuges auf die systematische Prüfung des strafrechtlichen Vorlebens verzichten würden. Beat W. Zemp, Zentralpräsident LCH, sieht Handlungsbedarf bei den kantonalen Bildungsdirektionen.
Medienmitteilungen
Integrität
Pädophilie

Nein zur Volksinitiative „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“

23.04.2014
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Stellungnahmen
Gewalt
Integrität
Pädophilie

Umsetzung der Lanzarote-Konvention gegen sexuelle Übergriffe auf Kinder

17.01.2012
Stellungnahmen
Gewalt
Integrität
Pädophilie
Sexualkunde

Stellungnahme der GL LCH: Unaufgeklärte Kinder sind ausgeliefert

30.08.2011