Themen A-Z

Schulschrift

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Schulschrift

Schreiben mit der Hand kommt zu kurz

09.04.2019 – Deutsche Lehrpersonen stellen dem Handschreiben kein gutes Zeugnis aus. Sie fordern deshalb unter anderem mehr Zeit zum Üben. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Verbands Bildung und Erziehung in Deutschland, die sich neben den Problemen auch mit den Ursachen und möglichen Lösungen beschäftigt.
Standpunkte
Schulschrift

Tippen sie schon oder schreiben sie noch?

09.01.2018 – Ich mag die Zeit zwischen den Jahren. Ihnen wohnt ein besonderer Zauber inne. Alles ist still und ruhig, gelebte Entschleunigung. Und es ist auch die Zeit der neuen Agenda.
Standpunkte
Lehrplan
Schulschrift
Weiterbildung von Lehrpersonen

Einführung Lehrplan 21: Erfahrungsbericht als Kursteilnehmerin und Kursleiterin

26.04.2016 – In manchen Kantonen ist die Einführung zum Lehrplan 21 angelaufen, so auch im Kanton St. Gallen. Als Lehrperson für Fördermassnahmen bin ich Teil eines professionellen Schulteams und berichte als Teilnehmerin von zwei Basisthementagen aus dem Kanton St. Gallen.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Schulschrift

Basisschrift wird neue Schulschrift

03.11.2014 – Die Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz empfiehlt den Kantonen, auf die Basisschrift, einer teilverbundenen Schrift, umzustellen. Sie soll die Schulschrift ablösen. Damit reagiert sie auf die in der Vergangenheit immer wieder laut gewordene Forderung, die bisherige Schulschrift durch eine zeitgemässere Schrift zu ersetzen.