Themen A-Z

Sponsoring

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Positionspapiere
Sponsoring

Hamburger Erklärung zu klaren Regelungen für Sponsoring an Schulen

22.09.2017
Schulweg
Sponsoring

LCH kritisiert Werbe-Leuchtwesten

09.06.2017 – 25'000 Leuchtwesten mit seinem Logo hat das Unternehmen «Interdiscount» gemäss «Berner Zeitung» produzieren lassen. Diese sollen an interessierte Kindergärten abgegeben werden. Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH kritisiert die Aktion und verweist auf seine Charta für Sponsoring in der Bildung.  
Ausserschulisches Lernen
Sponsoring

Elektrizität erleben

15.03.2017 – Der Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen bietet mit dem «SmartHome Mobile» für die Sekundarstufe I Impulse zu Themen wie Elektrizität und Energieeffizienz. Am 15. März 2017 wurde das Lernmobil vorgestellt. Der LCH unterstützt das Projekt. Es erfüllt die Grundsätze der Charta für Sponsoring an Schulen.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Ausserschulisches Lernen
Sponsoring

Mobiles Klassenzimmer zu Elektrizität

08.03.2017 – Der Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen VSEI lanciert am Mittwoch, 15. März 2017, auf dem Berner Bundesplatz das Projekt zum SmartHomeMobile. In diesem mobilen Klassenzimmer können Jugendliche faszinierende Alltagsanwendungen der Elektrizität erleben. Lehrpersonen sind zur Lancierung eingeladen.
Belastung
Gesundheit von Lehrpersonen
Sponsoring
Standespolitik
Teilzeitarbeit

Präsidentenkonferenz LCH in Basel

21.11.2016 – Arbeiten Lehrpersonen Teilzeit, weil sie berufsbedingte Belastungen dazu zwingen? Welche Faktoren wirken sich auf die Gesundheit einer Lehrpersonen aus? Und welche Kosten ergeben sich, wenn Lehrpersonen aufgrund ihrer Arbeit krank werden? An der Präsidentenkonferenz vom 18./19. November 2016 in Basel wurden die Ergebnisse dreier neuen Studien präsentiert. 
Bildungsmessen
Finanzkompetenz
Qualität
Sponsoring

Wo sich die Bildung traf

14.11.2016 – Trends im Bildungsbereich, vielfältiges Weiterbildungsangebot und eine grosse Austauschplattform – dies boten die Swiss Education Days, die vom 8. bis 10. November 2016 erstmals in Bern durchgeführt wurden. Der LCH war vor Ort und hat den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Sponsoring

Massiv mehr Bildungssponsoring

10.11.2016 – In den letzten zehn Jahren hat Sponsoring an Schulen massiv zugenommen. Die neue Charta zu Sponsoring, Förderung und Finanzierung von öffentlicher Bildung durch private Anbieter definiert Richtlinien dafür. Beat W. Zemp, Zentralpräsident LCH, erläutert im «Tagesgespräch» auf Radio SRF1, was der Zweck der Charta ist.
Leitfäden
Sponsoring

Externe Bildungsfinanzierung, Leitfaden inklusive Charta, 2016

08.11.2016
Medienmitteilungen
Sponsoring

Neue Charta zum Bildungssponsoring an öffentlichen Schulen der Schweiz

08.11.2016
Eltern
Lehrplan
Sponsoring

«Die Schule vermittelt auch heute schon Kompetenzen»

30.08.2016 – In einem ausführlichen Interview mit der Berner Zeitung nimmt Beat W. Zemp, Zentralpräsident LCH, Stellung zum Lehrplan 21, zum Sponsoring von Lehrmitteln und zur Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern. 
Sponsoring

Sponsoring an Schulen

19.02.2015 – Die Pädagogische Hochschule Schwyz und eine Oberstufe des Bezirks Schwyz arbeiten seit vergangenem Herbst mit Sponsoren zusammen. Der Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH warnt vor dieser Entwicklung und betont, es sei Aufgabe des Schulträgers, die öffentlichen Schulen mit Lehrmitteln zu versorgen.