Themen A-Z

SwissSkills

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Berufsbildung
SwissSkills

Mit der Klasse die Berufswelt erleben

02.05.2022 – Im September messen sich wieder rund tausend der besten jungen Schweizer Berufsleute an den SwissSkills. Klassen, die einen Einblick in über 150 Lehrberufe gewinnen wollen, können sich noch bis Ende Mai anmelden.
Berufliche Orientierung
Berufsbildung
SwissSkills

Digitales Schnuppern in 100 Berufen

24.08.2020 – SwissSkills bietet vom 15. bis 17. September 2020 mit den Inspirationstagen von «SwissSkills Connect» eine digitale Möglichkeit, damit sich Schülerinnen und Schüler mit der Berufsvielfalt auseinandersetzen und von über 100 Berufschampions inspirieren lassen können. 
Berufliche Orientierung
Berufsbildung
SwissSkills

SwissSkills 2020: Schulklassen profitieren

18.02.2020 – Vom 9. bis 13. September 2020 finden die zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills in Bern statt. In einer temporär aufgebauten Fabrik können Besucherinnen und Besucher 135 Lehrberufe kennenlernen. Erneut profitieren Schulklassen von einem attraktiven Spezialangebot für die Anreise.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

SwissSkills

SwissSkills 2020: Spezialangebot für Schulklassen

11.12.2019 – An der dritten Ausgabe der Berufsmeisterschaften SwissSkills, die vom 9. bis 13. September 2020 in Bern stattfinden, können Interessierte die Vielfalt der Schweizer Lehrberufe erleben. Schulklassen und Lehrpersonen können von Spezialangeboten für Eintritt und Anreise profitieren.
Gleichstellung der Geschlechter
Sessionen
SwissSkills

Sommersession: Bildungspolitische Vorlagen

15.06.2018 – In der Sommersession vom 28. Mai bis 15. Juni 2018 behandelten die Räte verschiedenste bildungspolitische Vorlagen. Der Ständerat hat im zweiten Anlauf der Lohngleichheitsanalyse zugestimmt und sich für die Unterstützung der WorldSkills ausgesprochen. Zudem soll der Bundesrat den Umgang mit Sans-Papiers überprüfen.
Berufsbildung
SwissSkills

Die grosse Schau der Schweizer Berufe

16.02.2018 – Die SwissSkills 2018 sind nicht nur die Schweizer Meisterschaften für 75 Berufe. An Demonstrationen erhalten Interessierte auch Einblick in 60 weitere Berufe. Für den Besuch der Veranstaltung, die vom 12. bis 16. September 2018 in der Bernexpo stattfindet, profitieren Schulklassen und Lehrpersonen von Spezialangeboten.
Medienmitteilungen
Berufsbildung
Bildungspreise
SwissSkills

Verbindliches Engagement für die Berufsbildung gefordert

15.11.2017
Berufsbildung
Bildungsmessen
SwissSkills

SwissSkills Bern 2014

22.09.2014 – Fünf Tage, 70 Meisterschaften, 1000 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer und begeisterte Besucherinnen und Besucher: Mit den SwissSkills Bern 2014 erhielt die Berufslehre eine Präsentationsplattform in völlig neuer Dimension.
Berufsbildung
SwissSkills

SwissSkills 2014: LCH-Freikarten erhältlich!

01.09.2014 – Die Berufsmeisterschaften der SwissSkills Bern 2014 sind ein einmaliges Schaufenster für die Berufsbildung und für die Berufswahl für Jugendliche, Eltern, Schulklassen und die Öffentlichkeit. Der LCH offeriert seinen Mitgliedern Freikarten, die zum Besuch der Wettkämpfe und des Treffpunkts Formation berechtigen.
Berufliche Orientierung
SwissSkills

Einblicke in die Berufswelt

21.08.2014 – Die SwissSkills Bern vom 17. bis 21. September 2014 bieten Schülerinnen und Schülern der Volksschule, Berufsfach- und Mittelschule spannende Einblicke in die vielfältige Berufswelt. Über das Online-Vorbereitungstool können sich Schulklassen optimal auf den Besuch der 1. Schweizer Berufsmeisterschaften vorbereiten.
Berufliche Orientierung
SwissSkills

Vorbereitungstool für Klassen

21.07.2014 – Ob Volksschüler, Berufsfachschülerin oder Gymnasiast: Die SwissSkills Bern 2014 bieten allen etwas im Hinblick auf ihre berufliche Entwicklung. Viele Schulklassen haben sich deshalb für einen Besuch in Bern angemeldet. Sie können sich mit einem Online-Tool optimal vorbereiteten.
Berufsbildung
SwissSkills

Klasse(n)event der Berufsbildung

02.05.2014 – Besuchen Sie mit Ihrer Klasse vom 17. bis 21. September 2014 die SwissSkills Bern 2014! 70 Meisterschaften werden ausgetragen und über 130 Berufe stellen sich vor. Der ideale Anlass also für alle, die sich praxisnah und kompakt über die Vielfalt der Berufswelt und deren Karrieremöglichkeiten orientieren wollen. 
Berufsbildung
SwissSkills

SwissSkills Bern 2014

15.01.2014 – Die SwissSkills Bern 2014 sind ein Muss für Schulklassen, denn die Schweizer Berufsbildung ist weltweit ein Erfolgsmodell. Zwei Drittel der Jugendlichen absolvieren heutzutage eine Lehre. Lehrpersonen sollten die Chance nutzen und mit ihrer Schulkasse die SwissSkills besuchen, wo sie sich über die breite Palette an Möglichkeiten...