Themen A-Z

Teilzeitarbeit

«Es war wohl noch nie so schwierig, freie Stellen durch adäquat ausgebildetes Lehrpersonal zu besetzen.»

Dagmar Rösler, 20min.ch, 7.3.2023

Berufseinstieg
Teilzeitarbeit

«Die Schnellen wollten am Skitag unbedingt mit mir fahren»

27.12.2022 – Die ehemalige Skirennfahrerin Denise Feierabend ist seit letztem Jahr Lehrerin und seit Kurzem Mutter. Obwohl sie den Einstieg in den Beruf happig fand, möchte sie bald zurück ins Schulzimmer. Sie ist froh, dass dies teilzeit möglich ist – ohne Mindestpensum.
Medienmitteilungen
Arbeitszeit
Teilzeitarbeit

Arbeitszeiterhebung: Lehrpersonen leisten viel unbezahlte Überzeit

08.05.2019 – Die Anforderungen an die Lehrerinnen und Lehrer haben in den vergangenen zehn Jahren weiter zugenommen. Der Trend, in die Teilzeitarbeit auszuweichen, hält weiter an. Doch ausgerechnet bei Teilzeitpensen ist die zeitliche Arbeitsbelastung überproportional hoch. Dies zeigt die repräsentative Arbeitszeiterhebung 2019 des  LCH und des SER.
Anstellungsbedingungen
Klassengrösse
Teilzeitarbeit

Gymnasiallehrpersonen fordern bessere Arbeitsbedingungen

08.08.2017 – Gemäss zwei Studien des Vereins Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer (VSG) ist aufgrund der heutigen Arbeits- und Anstellungsbedingungen nicht mehr gewährleistet, dass alle Schülerinnen und Schüler von engagierten Personen unterrichtet werden. VSG-Präsidentin Carole Sierro nimmt im Kurzinterview Stellung.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Belastung
Gesundheit von Lehrpersonen
Sponsoring
Standespolitik
Teilzeitarbeit

Präsidentenkonferenz LCH in Basel

21.11.2016 – Arbeiten Lehrpersonen Teilzeit, weil sie berufsbedingte Belastungen dazu zwingen? Welche Faktoren wirken sich auf die Gesundheit einer Lehrpersonen aus? Und welche Kosten ergeben sich, wenn Lehrpersonen aufgrund ihrer Arbeit krank werden? An der Präsidentenkonferenz vom 18./19. November 2016 in Basel wurden die Ergebnisse dreier neuen Studien präsentiert. 
Studien
Arbeitszeit
Teilzeitarbeit

Lehrpersonen und die individuelle Gestaltung ihres Arbeitspensums

25.10.2016
Ausbildung von Lehrpersonen
Teilzeitarbeit

Sek II: Ausbildung und Stellenprozente

23.05.2016 – Der Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer VSG hat sowohl eine Umfrage zur Teilzeitbeschäftigung an der Sekundarstufe II (Allgemeinbildung) als auch eine zur Ausbildung der Lehrpersonen für die Sekundarstufe II durchgeführt. Die Ergebnisse stellt er im Fachmagazin «Gymnasium Helveticum» 2/16 vor.
Medienmitteilungen
Arbeitszeit
Teilzeitarbeit

Lehrpersonen leisten unbezahlte Überstunden im Wert von 900 Mio im Jahr (8. Dezember 2009)

08.12.2009
Medienmitteilungen
Arbeitszeit
Teilzeitarbeit

Lehrpersonen leisten unbezahlte Überstunden im Wert von 900 Mio im Jahr

08.12.2009