Themen A-Z

Tests

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Standpunkte
Grundkompetenzen
Tests

ÜGK: Premiere mit Fragezeichen

18.06.2019 – Wer 30 Jahre Bildungspolitik aus nächster Nähe in einem Spitzenamt verfolgt und mitgeprägt hat, der hat schon manche Premiere und Derniere erlebt. So liegt es nahe, dass ich für meinen letzten Beitrag in der Rubrik «Standpunkt» diesen Titel gewählt habe, zumal es binnen einer einzigen Woche aktuellen Anschauungsunterricht dazu gab.
Grundkompetenzen
Tests

Sprachen gut, Mathematik ausbaufähig

24.05.2019 – Erstmals wurde schweizweit getestet, wie viele Schülerinnen und Schüler die 2011 von der EDK festgelegten Grundkompetenzen erreichen. Während sich in den Sprachen eine hohe Übereinstimmung bei den Bildungszielen zwischen den Kantonen zeigt, liegt der Harmonisierungsgrad in der Mathematik tiefer.
PISA
Tests

«PISA richtet Schaden an»

09.05.2014 – PISA-Tests schwächen die Bildung weltweit. Dieser Meinung sind 83 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in einem offenen Brief an Andreas Schleicher, internationaler Koordinator des PISA-Tests, vor den Folgen der standardisierten Tests warnen.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren