Themen A-Z

Zivildienstleistende an Schulen

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Zivildienstleistende an Schulen

Einsatz von Zivis an Schulen erlaubt

17.09.2015 – Zivildienstleistende dürfen künftig auch an Schulen eingesetzt werden. Nach dem positiven Entscheid des Ständerates hat am 15. September auch der Nationalrat mit knapper Mehrheit zugestimmt. Der LCH bewertet die Möglichkeit, Zivis mit Assistenz- und Betreuungsaufgaben zu betrauen, als grossen Mehrwert.
Zivildienstleistende an Schulen

Ständerat befürwortet Zivis an Schulen

10.09.2015 – Anders als der Nationalrat hat der Ständerat am 9. September den Vorschlag des Bundesrates gutgeheissen, Zivildienstleistende an Schulen einzusetzen. Vorgesehen sind Assistenzarbeiten im Unterricht, Mithilfe in Lagern, in der Pausenaufsicht, in der Aufgabenhilfe, am Mittagstisch oder im Hausdienst.
Zivildienstleistende an Schulen

Grosser Bedarf an Zivildienstleistenden

25.08.2015 – Der Bundesrat befürwortet den erweiterten Einsatz von Zivildienstleistenden an Schulen. Am 25. August 2015 besuchte Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann zusammen mit dem Berner Regierungsrat Bernhard Pulver und Beat W. Zemp, Zentralpräsident LCH, die Schule Stapfenacker in Bern und hat mit Betroffenen gesprochen. 
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Zivildienstleistende an Schulen

Nein für Zivildienstleistende an Schulen

08.05.2015 – Der Nationalrat hat am 5. Mai den Änderungen des Zivildienstgesetzes zwar zugestimmt, die Einsätze von Zivildienstleistenden im Schulwesen bleiben aber nach wie vor nicht erlaubt. Beat W. Zemp, Zentralpräsident LCH, ist enttäuscht über den Entscheid. Im Interview mit der Berner Zeitung zeigt er auf, wie Zivildienstleistende an Schulen sinnvoll eingesetzt werden könnten.
Positionspapiere
Zivildienstleistende an Schulen

Positionspapier Zivildienstleistende in Schulen

05.09.2012