Themen A-Z

Zyklen

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Ausbildung von Lehrpersonen
Master
Zyklen

EDK verabschiedet revidierte Reglemente über Lehrdiplome

29.03.2019 – Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK hat ihre Grundlagen für die gesamtschweizerische Anerkennung von Lehrdiplomen revidiert. Neben vielem, das bestehen blieb, kam es auch zu einigen Anpassungen. In der Anhörung im Mai 2018 hatte auch der LCH Stellung bezogen.
Fremdsprachen
Volksabstimmung
Zyklen

Bündner Fremdspracheninitiative ungültig?

20.12.2014 – Die Fremdsprachendebatte geht weiter. Nachdem in zahlreichen Deutschschweizer Kantonen Bestrebungen für nur eine Fremdsprache auf der Primarschule im Gange sind und auf Bundesebene gar mit einem Machtwort gedroht wurde, will nun die Bündner Regierung die Fremdspracheninitiative in ihrem Kanton für ungültig erklären lassen.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren