Im Fokus stehen zentrale Fragen:
- Wie können Schulen Jugendlichen helfen, Zukunftsängste zu bewältigen?
- Welche Rolle spielt Schule bei Verantwortung und Mut?
- Wie lassen sich Freiräume schaffen, die Selbstwirksamkeit fördern?
Neben den beiden Impulsreferaten von Daniela Witschas & Simone Stöcklin, Psychologinnen Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland und Pascal Buchmann, Lehrperson Schule Neftenbach ZH erwarten Sie praxisnahe Workshops, Networking mit engagierten Fachpersonen sowie ein gemeinsamer Apéro.