Dachverband

LEHRERINNEN UND LEHRER SCHWEIZ

Aktuell
Aus dem LCH

Gute Bildung ist das wahre Erfolgsmodell der Schweiz

Kampagnen Sujet zeigt Situation in einer Schulklasse.
01.12.2023 – Mit dem Aktionsplan Bildungsqualität hat der LCH zusammen mit Kantonalverbänden verschiedene Massnahmen gegen den Fachpersonenmangel an Schulen entwickelt. Diese und ein breites Argumentarium dienen kantonalen Verbänden zur Stärkung der Bildungsqualität.
Aus dem LCH

LCH will wissen, wie es um Berufszufriedenheit steht

Blick von hinten in einen Veranstaltung mit vielen Teilnehmenden. Vorne ist eine Leinwand sichtbar.
28.11.2023 – 2024 führt der LCH eine Studie zur Berufszufriedenheit durch. An der PrK wurde das Vorgehen vorgestellt. Das Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten fand am 24. und 25. November in Freiburg statt.
Aus dem LCH

Mit einer Mitgliedschaft die Bildung stärken

Pino Mangiaratti, Präsident Bildung Bern. Foto: Screenshot
27.11.2023 – Über zehntausend Personen sind aktuell Mitglied von Bildung Bern. Doch der Berner Berufsverband für Fachpersonen aus der Bildung benötigt mehr Mitglieder. Umso besser kann er seine Ziele erreichen, sagt Präsident Pino Mangiaratti. 
Aus dem LCH

Sonderschule erhält Richard-Beglinger-Preis

Stephan Herzer vom Tipiti Lernhaus Wil redet zum Publikum.
24.11.2023 – An der diesjährigen Bildungsmesse Swissdidac in Bern fand am Stand des LCH die Preisverleihung des zweiten Richard-Beglinger-Preises statt. Den Hauptpreis erhielt mit dem Tipiti Lernhaus Wil eine Sonderschule aus der Ostschweiz.
Pädagogik

Ein digitales Handbuch, mit dem sich Schulen durch Krisen steuern lassen

Zwei Personen diskutieren im Halbdunkeln.
22.11.2023 – Der Krisenkompass für Schulen unterstützt Lehrpersonen und Schulleitungen bei der Prävention und Bewältigung von schwierigen Situationen – etwa bei Mobbing, Sucht oder Bedrohungen. Nun ist er in einer neuen, überarbeiteten Auflage online verfügbar.

«Eltern sind unsere sogenannten ‹critical friends›, die viel von uns erwarten – und das zurecht»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH, zu SRF news, 23.11.23

Agenda
Muttenz bei Basel

Praxistag für ERG-Lehrpersonen zum Thema Solidarität

Bern

Schweizer Konferenz Leseförderung

Muttenz bei Basel

Forschungstagung zum Thema Solidarität im Fach ERG

Jetzt Mitglied werden

Der LCH bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen, sowohl für den Beruf als auch für Freizeit und Familie.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile