Dachverband

LEHRERINNEN UND LEHRER SCHWEIZ

Aktuell
Bücher & Medien

Ein Verlag nur für den Zyklus 1

Eine Gruppe Kindergartenkinder beim Spielen. Foto: Angel Sanchez
05.06.2023 – Der Zyklus 1 ist die einzige Schulstufe, die einen eigenen Verlag für Lehrmittel besitzt. Ein Einblick in die Entwicklung des Verlags Lehrmittel 4bis8 zeigt, wie es zur Gründung und zur Einbettung in den Verlag LCH kam.
Schulbücher und Stifte.
Bildungsbericht Schweiz

Grosse kantonale Unterschiede bei inklusivem Unterricht – trotz klarem Nutzen

02.06.2023 – Der Bildungsbericht Schweiz 2023 stellt dem integrativen respektive inklusiven Unterricht ein gutes Zeugnis aus, was den Nutzen betrifft. Entscheidend ist jedoch die Verteilung der Schulkinder mit besonderen Bedürfnissen auf die Klassen.
Schulische Integration

Inklusion ja, aber die Situation muss tragbar sein

Poster mit schematischer Darstellung der obligatorischen Schulzeit und der verschiedenen Optionen einer Berufslehre
30.05.2023 – Der LCH hat sein Positionspapier zur integrativen Schule aktualisiert. Neu wird darin von Inklusion gesprochen. Das Ziel hingegen bleibt dasselbe. Die Umsetzung muss aber nicht überall gleich weit gehen. Dies betonen Dorothee Miyoshi und Beat A. Schwendimann von der Geschäftsleitung LCH gegenüber www.LCH.ch.

LCH unterstützt Anliegen des feministischen Streiks vom 14. Juni 2023

Bild des Frauenstreiks 2019 in Biel.
26.05.2023 – Am 14. Juni 2023 findet der feministische Streik statt. Frauen erhalten nach wie vor schlechtere Löhne und tiefere Renten – auch als Lehrpersonen. Die Geschäftsleitung LCH ruft deshalb dazu auf, am Streik teilzunehmen.
Positionspapiere

Vielfalt braucht Vielfalt – Gelingensbedingungen für eine inklusionsorientierte Schule

23.05.2023 – Die inklusionsorientierte Schule nimmt die Forderung nach einer möglichst chancengerechten Förderung auf. Die Rahmenbedingungen behindern jedoch die Umsetzung. In seinem Positionspapier formuliert der LCH fünf Forderungen dazu.  

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Agenda
Winterthur

Bildung & Vielfalt

Zürich

«Zeiten des Umbruchs? Bildung zwischen Persistenz und Wandel» – Jahreskongress

Schweiz

Deux im Schnee

Jetzt Mitglied werden

Der LCH bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen, sowohl für den Beruf als auch für Freizeit und Familie.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile