Als Mitglied erhalten Sie:
- Kostenlose Teilnahme an Vorsorgeworkshops der VVK AG
- Kostenlosen ersten Beratungstermin bei Ihnen zu Hause
- 15% Rabatt auf Ihren persönlichen Vorsorgeplan
Wie starte ich meine Vorsorge richtig? Wie sichere ich meine Lieben ab? Reicht meine Rente, um im Alter gut leben zu können?
Diese Fragen – und viele mehr – stellen sich unsere Mitglieder, egal ob Berufseinsteigende oder Berufserfahrene. Eigentlich sollte man sich bereits beim Berufseinstieg mit dem Thema lebensbegleitende Vorsorge beschäftigen, um die Weichen richtig zu stellen. So lassen sich Risiken bedürfnisgerecht und massvoll abdecken, es kann effektiv und erfolgreich gespart und Steuern optimiert werden.
Spätestens ab dem 40. Lebensjahr sollte man sich aber wirklich vertieft mit der Vorsorgethematik beschäftigen. Denn wer sich rechtzeitig mit seiner (Früh-) Pensionierung auseinandersetzt, kann massiv Steuern sparen, verbessert seine finanzielle Situation im Alter und kann sich daher mehr auf den dritten Lebensabschnitt freuen. Mit einer persönlichen und lebensbegleitenden Vorsorge-, Finanz- und Lebensplanung der VVK AG können Sie Ihren ganzen Lebensweg finanziell sorgenfrei geniessen.
Professionelle Hilfe bei Fragen rund um die lebensbegleitende Vorsorge bietet Ihnen die VVK AG aus Teufen. Mit der VVK AG verbindet den LCH eine über 25-jährige Partnerschaft.
An den kostenlosen Vorsorge-Workshops informiert die VVK AG umfassend, beantwortet die wichtigen Fragen und erleichtert Ihnen den Einstieg in die Vorsorge-, Finanz- und Lebensplanung. In einem weiteren Schritt kann eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung in Anspruch genommen werden. Dabei werden die aktuelle persönliche Situation und die Wünsche für die Zukunft aufgenommen. Dabei zeigt sich, ob sich die Erstellung eines persönlichen Lebensplanes durch die VVK AG für Sie lohnt.
Kontaktieren Sie uns oder melden Sie sich für ein kostenloses Vorsorgeseminar an.
Dienstleistungen LCH
Jolanda Fraefel
Kulturpark
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
+41 44 315 54 54
mehrwert @lch. ch
VVK AG
+41 71 333 46 46
info @vvk. ch
www.vvk.ch