17.05.2022 – Themen: DEZA-Direktorin Patricia Danzi über das Erfolgsmodell Volksschule – Vier Lehrerinnen und Lehrer berichten vom Übergang ins Rentenalter – Wie die Herkunft die Berufswahl und die Zukunft prägt – Schulversuch zur Reduktion der Anzahl Lehrpersonen pro Klasse
BILDUNG SCHWEIZ
4 | 2022
19.04.2022 – Themen: Neue Serie über Übergänge, die Schule und Leben prägen – Orientierungsläuferin Simone Niggli-Luder über Vorbilder und entscheidende Momente – Porträt über eine Steinmetzin in Ausbildung – Ein Projekt zur Leseförderung verbindet die Generationen – Pflanzen-Apps für die Frühlingstage
BILDUNG SCHWEIZ
3 | 2022
15.03.2022 – Themen: Schulreisen, welche die Sinne unter anderem barfuss erkunden – Jugendliche erfahren mehr über Armut in der Schweiz – Ein Podcast vermittelt zwischen Tanz und Schule – Was Kinder tun, wenn das Spielzeug Ferien hat
BILDUNG SCHWEIZ
2 | 2022
15.02.2022 – Themen: Warum begabte Kinder mehr Aufmerksamkeit brauchen – Wie Jugendliche auf der Alp neues Selbstvertrauen gewinnen – Bessere Fehlerkultur in der Pandemie und im Schulzimmer – Angehende Oberstufenlehrpersonen im Lehrgängen mit einem Profil in Heilpädagogik
BILDUNG SCHWEIZ
1 | 2022
18.01.2022 – Themen: Rekrutierung von ICT-Talenten verlagert sich ins Schulzimmer – Ein politischer Cartoonist im Interview – Rückblick auf die Swissdidac – Wie zwei Familien mit Kindern mit Trisomie 21 die integrative Schule erleben – Rätoromanisch wird dank Onlineunterricht als Wahlfach überall zugänglich
BILDUNG SCHWEIZ
12 | 2021
14.12.2021 – Themen: Sorgfaltspflichten der Lehrpersonen im Fokus der Präsidentenkonferenz – In der Schule gemeinsam Selbstverantwortung lernen – Was Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Beruf brauchen – Tabak schadet auch der Umwelt – Fachleute für Heilpädagogik gesucht
BILDUNG SCHWEIZ
11 | 2021
16.11.2021 – Themen: Neuropsychologe Lutz Jäncke im Interview – Die internationale Musik- und Tanzgruppe Ssassa begeistert Schulkinder – Die Primarschule Zunzgen (BL) schwört auf Tablets – Social-Media-Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger – Erster Bericht zur Sonderpädagogik in der Schweiz ist da
BILDUNG SCHWEIZ
10 | 2021
19.10.2021 – Themen: Stand Zusammenschluss LCH und SER – Christine Häsler im Interview – Barrierefreie Schulhäuser – Wie belastete Schulen die Wende schaffen – Zu wenig Kitaplätze für Kinder mit Behinderungen
BILDUNG SCHWEIZ
9 | 2021
14.09.2021 – Themen: Zu Besuch auf dem Bauernhof – Wie Sexualaufklärung gelingt – Sommerkurse in Schaffhausen – Lehrerinnen mit Behinderungen – LCH stellt Forderungen zum Schulstart – Neues Lehrmittel «Liederfunken»
BILDUNG SCHWEIZ
7/8 | 2021
20.07.2021 – Themen: DV LCH wählt neue Geschäftsleitungsmitglieder – Wie Integration in Cham gelingt – Warum Buben öfters bestraft werden – Knochen erzählen Geschichten – Gewaltprävention und Aufklärung in Bolivien