15.09.2020 – Themen: Medienkonferenz zum Schulstart – Fleischlos im Unterricht – Psychische Gesundheit – School Nurses in Schweizer Schulen – Typografie in der Wissensvermittlung – Über LGBTQI sprechen
BILDUNG SCHWEIZ
7/8 | 2020
14.07.2020 – Themen: Kanton SG diskriminiert Kindergartenlehrpersonen – Delegiertenversammlung auf dem Korrespondenzweg – Beurteilen im 21. Jahrhundert – (Schul-)Bibliotheken im Fokus – Dialekt oder Hochdeutsch?
BILDUNG SCHWEIZ
6 | 2020
16.06.2020 – Themen: Digitale Innovation an Schulen – Wiederaufnahme Präsenzunterricht – Wettbewerb für Jugendbücher – neue Lehrmittel – Lehren und lernen sichtbar machen – PH-Studierende bieten Chancen trotz Corona
21.04.2020 – Themen: Neue Serie zu Lesen und Schreiben – Corona diktiert den Schulalltag – Regula Malin im Interview – Coaching in der Schule – Biodiversität macht Schule – Geschlecht und Rolle reflektieren
BILDUNG SCHWEIZ
3 | 2020
17.03.2020 – Themen: Der neue WAH-Flyer ist da – Schweizer Bergwerke besuchen – Swiss Sports History entdecken – Schach im Unterricht – Klettern in der Schule – Dominique Hasler im Kurzinterview
BILDUNG SCHWEIZ
2 | 2020
18.02.2020 – Themen: Jugendliche im FLY-Sozialprojekt – Leichter Lernen mit Düften – MINT-Serie im Überblick – School of the Air in Australien – Schule gemeinschaftlich führen – Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte
BILDUNG SCHWEIZ
1 | 2020
21.01.2020 – Themen: BILDUNG SCHWEIZ wird 20 – Ergebnisse PISA 2018 – Journalismus unter grossem Druck – Das Dilemma einer Verbandszeitschrift – Die Macherinnen und Macher von BILDUNG SCHWEIZ – Grosses Vertrauen in Fachpresse
BILDUNG SCHWEIZ
12 | 2019
17.12.2019 – Pestalozzi-Frühförderungspreis geht an Canorta Igniv Präsidentenkonferenz LCH: Wie weiter?
BILDUNG SCHWEIZ
11 | 2019
19.11.2019 – «Medien und Informatik»: viel KlärungsbedarfFilm ab – Jugendliche interviewen und filmen