Nehmen Sie an einer der beliebten Spezialreisen LCH teil. Auch Personen, die nicht Mitglieder LCH sind, heissen wir herzlich willkommen.
11-tägige Spezialreise LCH «Apulien – Wandern und Geniessen» 9.4. – 19.4.2023 mit Studiosus - Reise ausgebucht!

Apulien – diese bezaubernde südliche Region Italiens mit ihrer atemberaubenden Küste, den hübschen Ortschaften, der malerischen ländlichen Atmosphäre und der typisch italienischen Lebensart bietet alles, was man sich erhofft. Das weisse Hügeldorf Ostuni und der unverwechselbare Barock von Lecce sind ebenso dabei wie die zum UNESCO-Welterbe gehörenden charakteristischen Rundhäuser von Alberobello und die Höhlensiedlungen in Matera. Einfache Wanderungen führen mal am Meer entlang, mal durch Olivenhaine und Naturreservate und natürlich zur Krone Apuliens, dem magischen Castel del Monte. Auch für genussvolle Kulinarik ist gesorgt, denn die apulische Küche macht diese Region zu einem wahren Paradies für Feinschmecker.
Reisedatum: 9.4. – 19.4.2023
Downloads
Spezialreise LCH «Apulien»
17-tägige Spezialreise LCH «Namibia – Botswana – Victoria Falls» 21.7. bis 6.8.2023 mit Marco Polo - Reise ausgebucht!

Die Reise nach Afrika ist gespickt mit Höhepunkten. Drei Länder sowie spannende Natur-Highlights und Nationalparks mit einer einzigartigen Flora und Fauna erwarten Sie. Die Szenerie wandelt sich mit jeder Etappe der Reise: Namibias unendliche Weite, der Caprivistreifen als Namibias tropischer Zipfel, Krokodile und Nilpferde, die sich in wasserreichen Flüssen tummeln, gewaltige Elefantenherden an den Ufern des Chobe-Flusses und – als lautstarkes, spritziges Finale – die mächtigen Victoria-Wasserfälle. Nicht zuletzt sorgen die Übernachtungen in stilvollen Lodges für Afrika-Feeling pur!
Reisedatum: 21.07. – 6.8.2023
Downloads
Spezialreise LCH «südliches Afrika»
8-tägige Spezialreise LCH «Marine-Biologie in der Bretagne» 30.9. – 7.10.2023 mit rhz reisen

Die Nordküste der Bretagne ist geprägt von starken Gezeiten, die sich bis zu zwölf Meter hoch auftürmen. Die enormen Tiden legen die Strände zweimal täglich trocken. Bizarre Lebewesen erscheinen auf dem freigelegten Meeresboden. Der Meeresbiologe Thomas Jermann wird Sie in die Biologie der Gezeitenzone einführen. Die Reise führt zu weiten Sandstränden, Salzwiesen und auf hohe Klippen. Der Besuch des Grossaquariums «Océanopolis» rundet die Eindrücke ab. Die steinzeitlichen Monumente von Carnac, darunter über dreitausend Menhire, gehören zu den eindrücklichsten historischen Zeugnissen.
Reisetermin: 30.9. – 7.10.2023
Downloads
Spezialreise LCH «Bretagne»
Reisedienst LCH
Jolanda Fraefel
Kulturpark
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
+41 44 315 54 64
reisedienst @LCH. ch
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 und
13.30 - 16.45 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 und
13.30 - 16.00 Uhr