Der LCH begrüsst den vorliegenden Entwurf, der die Förderung der Harmonisierung des Stipendienwesens zum Ziel hat und der das Harmonisierungskonkordat der Kantone beschleunigt. Die Vorschläge des Bundes bleiben jedoch zu unverbindlich angesichts der Tatsache, dass die Ausbildungsbeiträge der Kantone in den vergangen Jahren abgenommen haben. Bejaht wird das Subsidiaritätsprinzip. Ohne eine Erhöhung der finanziellen Mittel wird hingegen das Ziel, auch Studierenden aus einkommensschwächeren Familien eine Ausbildung auf Tertiärstufe zu ermöglichen, nicht erreicht.
 
 Vernehmlassungsantwort
 Frageraster
Stellungnahmen
Totalrevision des Bundesgesetzes über Beiträge an die Aufwendung der Kantone für Stipendien und Studiendarlehen im tertiären Bildungsbereich
  Datum 
  
  Ort 
 Zürich 
  Publikation 
 Stellungnahmen