Bündner Löhne mit Aufholbedarf

Bündner Löhne im schweizerischen Vergleich immer noch hinten  Die Einstiegslöhne der Bündner Lehrpersonen der Volksschule sind im interkantonalen Vergleich immer noch im hinteren Bereich oder gar zuhinterst. Mit dem neuen Schulgesetz von 2013 konnte der Lohnabstand der Lehrpersonen auf der Primarstufe zu den Lehrpersonen der anderen deutschsprachigen Kantone aufgeholt werden; bei der Sekundarstufe I konnte das Ende im interkantonalen Vergleich verlassen werden. Angestrebt wurde und wird vom LEGR ein mittlerer Platz im interkantonalen Vergleich für alle Lehrpersonen. Beim Kindergarten blieb ein grosser Abstand zum zweitletzten Kanton. Denn die Bündner Lehrpersonen der Stufe Kindergarten erhalten von allen Lehrpersonen die tiefsten Löhne schweizweit. Keine anderen Lehrpersonen verdienen so wenig. Deshalb hat der LEGR im vergangenen Herbst eine Lohnklage für seine Kindergartenlehrpersonen eingereicht, weiche zurzeit vor Verwaltungsgericht hängig ist.

Bündner Löhne im schweizerischen Vergleich immer noch hinten.

 

Der LCH, der Dachverband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer hat heute seine Lohnforderungen verschickt und diese damit betitelt „die Anforderungen der Lehrpersonen steigen- die Löhne halten nicht mit“. Seine Bündner Kantonalsektion, der Verband der Lehrpersonen Graubünden (LEGR), der diese Forderungen unterstützt, möchte diese Ausführungen für Graubünden ergänzen.

 

Die Einstiegslöhne der Bündner Lehrpersonen der Volksschule sind im interkantonalen Vergleich immer noch im hinteren Bereich oder gar zuhinterst. Mit dem neuen Schulgesetz von 2013 konnte der Lohnabstand der Lehrpersonen auf der Primarstufe zu den Lehrpersonen der anderen deutschsprachigen Kantone aufgeholt werden; bei der Sekundarstufe I konnte das Ende im interkantonalen Vergleich verlassen werden. Angestrebt wurde und wird vom LEGR ein mittlerer Platz im interkantonalen Vergleich für alle Lehrpersonen. Beim Kindergarten blieb ein grosser Abstand zum zweitletzten Kanton. Denn die Bündner Lehrpersonen der Stufe Kindergarten erhalten von allen Lehrpersonen die tiefsten Löhne schweizweit. Keine anderen Lehrpersonen verdienen so wenig. Deshalb hat der LEGR im vergangenen Herbst eine Lohnklage für seine Kindergartenlehrpersonen eingereicht, weiche zurzeit vor Verwaltungsgericht hängig ist.

 

Medienmitteilung LEGR

Bündner Tagblatt

Südostschweiz

Medienmitteilung LCH

Datum

06.07.2018