Die Schule ist nicht nur ein Hort der Wissensvermittlung. Daran erinnert der Kinder- und Jugendarzt Oskar Jenni regelmässig. Der Autor mehrerer Bücher betont: «Die Schule muss ebenso die Bedürfnisse der Kinder im Blick behalten und Räume schaffen, in denen diese Geborgenheit, Gelegenheiten zum Lernen und Gemeinschaften erfahren.» Dies schrieb der Entwicklungspädiater kürzlich in einem Gastkommentar der «Neuen Zürcher Zeitung».
Nun ist er bei Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) zu Gast. An derBildungsmesse Swiss Didac unterhält sie sich am Mittwoch, 19. November mit ihm über die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Im Zentrum steht dabei die Frage, was die heutige Schule mitbringen muss, um die Kinder in ihrem Entwicklungsprozess optimal zu unterstützen. Rösler schätzt Jenni als ausgewiesenen Experten im Bereich der Kinderpädiatrie, der gleichzeitig im Gespräch nahbar sei.
