Die Delegiertenversammlung des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) fand dieses Jahr an der Pädagogischen Hochschule in Zug statt. Hier haben sich am 16. Juni 2018 rund 100 Delegierte eingefunden, um die Zukunft des LCH mitzugestalten. Sie haben unter anderem die Entwicklungsschwerpunkte für die Zeitspanne von 2018 bis 2022 festgelegt, die Jahresrechnung und das Budget verabschiedet sowie die Erhöhung des Mitgliederbeitrags gutgeheissen.
Für Hochspannung und Nervenkitzel sorgte die Wahl der Nachfolge von Beat Zemp, Zentralpräsident LCH, der bereits vor einem Jahr per Ende Verbandsjahr 2018/2019 seinen Rücktritt bekannt gegeben hat. Drei Kandidierende stellten sich zur Wahl, die Delegierten haben im ersten Wahlgang mit 67 von insgesamt 101 Stimmen LSO-Präsidentin Dagmar Rösler zur neuen Zentralpräsidentin LCH gewählt. Die Geschäftsleitung LEGR gratuliert ihr zur Wahl und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Dagmar Rösler wird das Zentralpräsidium per 1. August 2019 übernehmen.