4. Dezember 2019, Kongresshaus Biel : Oser l’échange
Ob im Engadin, am Genfersee oder am Fuss des Gotthards: Schulen entwickeln schweizweit innovative Praxismodelle. Die zweisprachige Tagung «Oser l’échange» bietet Gelegenheit, solche Modelle über die Sprachgrenzen hinweg kennenzulernen.
In Kurzreferaten und Ateliers werden erfolgreiche Projekte zur Förderung von sprach- und interkulturellen Kompetenzen präsentiert und Modelle zur gemeinsamen Schul- und Unterrichtsentwicklung vorgestellt. Inputs zur Kooperation in der Arbeitswelt von morgen und zum Nutzen der Mehrsprachigkeit und Vielfalt in der Schweiz bilden weitere Elemente für den Austausch unter den Teilnehmenden. Hinter der Tagung stehen die Dachverbände der Lehrpersonen und Schulleitungen, veranstaltet wird sie von Movetia und profilQ.