TAG DER OFFENEN TÜR

Erster Besuchstag stösst auf grosses Interesse

Die Geschäftsstelle des LCH lud Interessierte aus den Kantonalverbänden zum Tag der offenen Tür ein. In kurzen Präsentationen gab es einen Einblick in die Tätigkeiten des Dachverbands.

Zentralpräsidentin Dagmar Rösler begrüsst die Besucherinnen auf dem LCH-Sekretariat. Foto: Susanne Oberholzer

Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) empfing rund 30 Vertreterinnen aus den Kantonalverbänden an einem Tag der offenen Tür der Geschäftsstelle an der Pfingstweidstrasse 16 in Zürich.

Was braucht es für die Organisation der jährlichen LCH-Delegiertenversammlung? Welche Aufgaben übernimmt das Kommunikationsteam? Dabei erfuhren die Besuchenden mehr über den Einsatz des Newsletters und das Verbandsmagazin. Und was macht eigentlich die Stabsstelle Bildungs- und Standespolitik? Neben der politischen Arbeit wurde auch das Reise- und Dienstleistungsangebot vorgestellt.

In neun Präsentation beantworteten LCH-Mitarbeitende Fragen rund um die Tätigkeiten und das Angebot des Dachverbands. Die Teilnehmenden hatten im Vorfeld die Möglichkeit, sich gemäss ihren Interessensgebieten für Präsentationen anzumelden.

«Wir sind überwältigt vom grossen Interesse»

Ziel sei gewesen, sagt LCH-Präsidentin Dagmar Rösler, die Kantonalsektionen über die Dienstleistungen und Abläufe der Geschäftsstelle zu informieren. Darüber hinaus sollten die Schnittstellen aufgezeigt und die häufigsten Fragen beantwortet werden. «Wir sind überwältigt vom grossen Interesse für diesen Anlass», sagte Rösler.

Im Anschluss an die Präsentationen folgte ein Apéro mit der Möglichkeit zum lockeren Austausch. Der Anlass fand in dieser Form erstmals statt.

Datum

23.01.2025

Autor
Alex Rudolf