profilQ ist ein neues Projekt des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH und des Verbands Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz VSLCH, das von der Stiftung Mercator Schweiz gefördert wird. Das Projekt hat sich die schulinterne Qualitätsentwicklung zum Ziel gesetzt. Es möchte das Vermögen von Schulleitungen und Lehrpersonen zur Evaluation und zur Entwicklung stärken. Weiter sollen durch profilQ Leistungen von Schulen besser kommuniziert und sichtbar gemacht werden. Der regelmässige kollegiale Austausch von Fachpersonen soll schliesslich dem Austausch von Know-how dienen.
Seit ein paar Tagen ist die neue Website www.profilq.ch online. Dort wird profilq mit seinen drei Teilprojekten vorgestellt, nämlich:
- Teilprojekt 1: Durch Information zum Handeln
Zusammen mit Lehrpersonen, Schulleitungen, Q-Verantwortlichen und weiteren Fachpersonen soll eine Plattform geschaffen werden, die Tools, Links, Instrumente und Vieles mehr zur Evaluation, Qualitätsentwicklung, Weiterbildung und Beratung zur Verfügung stellt.
- Teilprojekt 2: Dialog – durch kollegialen Austausch zum gemeinsamen Lernen
profilQ soll eine Basis schaffen, damit Fachpersonen aus der Praxis, der Lehre und der Forschung in einen Dialog über die schulinterne Qualitätsarbeit treten können.
- Teilprojekt 3: Schulvisite – Schulen öffnen ihre Tore
Mit der Schulvisite bietet profilQ den Schulen eine Möglichkeit, ihre Praxis vorzustellen. Interessante Lösungen und Möglichkeiten der Qualitätsentwicklung sollen sichtbar gemacht werden, das gemeinsame Lernen soll gefördert und zu einem zukunftsweisenden Bild der Schule beitragen.
Präsentation an der Didacta
Nicht verpassen: Jürg Brühlmann, Leiter der Pädagogischen Arbeitsstelle LCH und Mitbegründer des Projekts, stellt profilQ an der Didacta Schweiz Basel vor: LCH-Stand (A34), Datum: 30.10.2014, Zeit: 11.00 Uhr. Weitere Informationen zur Didacta finden Sie hier. (bm)
Weitere Informationen
- Im Interview mit BILDUNG SCHWEIZ (Ausgabe 11 | 2014, erscheint am 4.11.2014) betont Jürg Brühlmann die Vorteile des Projekts profilQ und unterstreicht die Wichtigkeit, den Erfolg von Schulen nach aussen sichtbar zu machen.
- www.profilq.ch