Eine Befragung dauert dauert 15 Minuten. Alle erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und anonymisiert.
Untersuchung in drei Ländern
Die Untersuchung wird von der Abteilung Schul- und Unterrichtsforschung der Universität durchgeführt. Gemeinsam mit Forschenden aus Kroatien und Rumänien wird die Langzeitstudie mit dem Titel «Wellbeing of School Principals: A Longitudinal Perspective», kurz Wespa, in drei Ländern durchgeführt.
«Das Wohlbefinden von Schulleitungen und Lehrpersonen ist untrennbar miteinander verbunden», sagt Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH). Nur wo Schulleitende gesund, gestärkt und unterstützt arbeiten könnten, entstehe auch für Lehrpersonen ein gutes Arbeitsumfeld. «Deshalb ist es für den LCH wichtig, diese Studie zu unterstützen – sie liefert eine wertvolle Grundlage, um Schulleitungen und Lehrpersonen nachhaltig zu stärken.»