Der vom LCH mitgegründete Verein «FinanceMission» vermittelt Jugendlichen Finanzkompetenzen. Wie läuft der Betrieb?
Das Zwischenfazit ist beeindruckend: Seit der Lancierung von «FinanceMission World» im Jahr 2021 haben über 30 000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 2600 Klassen, betreut von rund 1400 Lehrpersonen, die digitale Lernplattform genutzt. Dies zeigt, wie weit man kommen kann, wenn man gemeinsam an einem Strick zieht. Denn «FinanceMission» wurde vom LCH gemeinsam mit dem Syndicat des Enseignantes et Enseignants de la Suisse Romande (SER) und dem Verband Schweizerischer Kantonalbanken (VSKB) entwickelt. Auf das neue Schuljahr hin lanciert «FinanceMission» ein weiteres Angebot. Damit können Schülerinnen und Schüler anhand von praxisnahen Herausforderungen lernen, wie sie mit ihrem ersten Lehrlingslohn umgehen und mit welchen Kosten sie bei ihrer ersten Wohnung rechnen müssen. Analog wird es bei «FinanceMission Adventure»: Schülerinnen und Schüler erleben Finanzthemen anhand von sechs Finanzabenteuern, gespielt wird mit 48 Karten und einem Spielplan.