Medienmitteilung

LCH und SER präsentieren Strategien gegen Schulabsentismus

Mehr und mehr Kinder und Jugendliche sind von Schulabsentismus betroffen. Dagegen gibt es aber keine einfachen Lösungen. Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) und das Syndicat des Enseignantes et Enseignants de Suisse romande (SER) plädieren an ihrer gemeinsamen Medienkonferenz für eine verstärkte Zusammenarbeit aller Betroffenen. Mit fünf Forderungen wollen die beiden Verbände den Schulabsentismus eindämmen.

Zum Schulstart halten der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) und das Syndicat des Enseignantes et Enseignants de Suisse romande (SER) eine Schulkonferenz zum Thema Schulabsentismus. Foto: LCH/Marion Bernet

Datum

07.08.2025

Publikation
Medienmitteilungen