Dachverband

LEHRERINNEN UND LEHRER SCHWEIZ

Aktuell
Präsidienkonferenz November 2025

LCH will kein Verbot von Social Media

Schülerinnen und Schüler stehen nebeneinander und schauen in ihre Handys.
26.11.2025 – Im Verbot digitaler Medien sieht der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz keine Lösung, um Kinder und Jugendliche zu schützen. In einem neuen Positionspapier setzt er unter anderem auf obligatorische Kurse für Eltern. 
NEWSLETTER LCH

Neues aus Schule und Bildungspolitik

Tablet zeigt den Eingang einer Mail an.
25.11.2025 – Wie geht es weiter mit dem Lehrpersonenmangel? Wie funktioniert politische Bildung an neutralen Schulen? Mit dem LCH-Newsletter erhalten Sie zweimal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten aus Bildung und Schulpolitik sowie Informationen aus dem Verband. Jetzt Newsletter abonnieren.
POSITIONSPAPIER

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien

25.11.2025 – Digitale Medien, insbesondere soziale Medien und Gaming, prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen – mit Chancen, aber auch erheblichen Risiken. Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) fordert eine Dreifachstrategie, zusammengesetzt aus gezielter Stärkung der Kompetenzen der Erziehungsberechtigten, verbindlicher stufengerechter Medienbildung an Schulen und aus klaren gesetzlichen Schutzmassnahmen.
Bildungsmesse Swiss Didac

«Gute Beziehungen wirken bis ans Lebensende»

Dagmar Rösler und Oskar Jenni auf zwei Stühlen sitzend
22.11.2025 – Der LCH setzte Mitte November an der Bildungsmesse Swiss Didac Zeichen. Themen waren Gesundheit und Wohlbefinden, die Bedeutung von politischer Bildung und eine Preisverleihung.
Standpunkt-Kolumne

Die ständige Kritik verkennt, was Schule wirklich leistet

Mann an Tisch beim Fluss.
19.11.2025 – Die Schule ist ein beliebtes Diskussionsthema – trotz all der Kritik, die oft auf sie einprasselt, sollten wir nicht vergessen, wie wichtig sie für unsere Gesellschaft ist, schreibt LCH-Vizepräsident Christian Hugi.

«Eltern müssen sich eigentlich keine Sorgen machen, wenn ihr Kind in der Schule ist. Ihr Kind ist in der Schule gut aufgehoben.»

LCH-Präsidentin Dagmar Rösler, «Tages-Anzeiger», 20.11.2025

Agenda

Nationale Austauschwoche 2025

Jetzt Mitglied werden

Der LCH bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen, sowohl für den Beruf als auch für Freizeit und Familie.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile