Themen A-Z

Heterogenität

«Kinder und Jugendliche müssen darin unterstützt
werden, fair zu streiten. Dies schafft auch eine Voraussetzung für
erfolgreiches Lernen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in der Solothurner Zeitung, 15.5.2023

Chancengleichheit
Diversity

Vielfalt als Chance erleben

09.10.2017 – Zusammen mit insieme Schweiz hat die Pädagogische Hochschule Bern (PHBern) das Ideen-Set «Vielfalt begegnen» entwickelt. Es thematisiert die Lebenswelt von Menschen mit einer Behinderung. Lehrpersonen bietet es ausgewählte Materialien und Ideen für den Unterricht. Schülerinnen und Schüler lernen, den Umgang mit Verschiedenheit und Vielfalt als Chance wahrzunehmen 
Privatschulen
Schulwahl

Soziale Durchmischung in Gefahr

03.07.2017 – Weshalb entscheiden sich Eltern, ihr Kind auf eine Privatschule zu schicken? Bröckelt das Vertrauen in die Volksschule? Jürg Brühlmann, Leiter Pädagogische Arbeitsstelle LCH, und weitere Gäste diskutierten am 29. Juni 2017 in der Radiosendung «Forum» auf SRF1 über den Wert der Volksschule und die veränderten Ansprüche.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren